Wer mit 50 keine Risikofaktoren hat, lebt 10 Jahre länger
Wer mit 50 Jahren frei von den klassischen Gefahrenquellen ist (Gesundheits-Risiko-Roulette), kann sich über ein langes Leben freuen UND sollte trotzdem nicht zu früh aufgeben, denn auch später lohnt sich die Anpassung des Lebenswandels (Lebenszeit-Verlängerungs-Traum). Wenn Bluthochdruck, Rauchen, Diabetes, Übergewicht oder hohe Cholesterinwerte fehlen, winken mehr als zehn Jahre zusätzliches Leben – eine Studie der Superlative BUT nur für diejenigen ohne diese Risikofaktoren. Prof. Christina Magnussen und ihr Kardiologie-Kommando haben in einer globalen Studie herausgefunden, dass Frauen ohne Risiken 13,3 Jahre später Herz-Kreislauf-Erkrankungen bekommen UND 14,5 Jahre länger leben, während Männer 10,6 Jahre verschont bleiben UND 11,8 Jahre länger auf Erden wandeln.
Gesunde Lebensführung: Der Schlüssel zum ewigen Leben 🌿
Die fünf bösen Jungs Bluthochdruck, Rauchen, Diabetes (Gesundheits-Todbringer) sowie Übergewicht und hohe Cholesterinwerte (Lebenszeit-Vernichter) sind für die Hälfte aller Herz-Kreislauf-Probleme verantwortlich UND lassen uns vorzeitig ins Gras beißen. Wenn du mit 50 Jahren von diesen Schurken verschont bleibst (Risiko-Freizeitpark), kannst du dich über ein längeres Leben freuen UND das Sterberisiko umgehen. Prof. Christina Magnussen und ihr Forschertrupp haben in einer epischen Reise durch Daten von über zwei Millionen Menschen aus aller Welt gezeigt, dass Frauen ohne Risiken im Schnitt 13,3 Jahre später an Herz-Kreislauf-Erkrankungen erkranken UND 14,5 Jahre länger leben als ihre riskanten Geschlechtsgenossinnen. Bei Männern verschiebt sich das Auftreten von Herz-Kreislauf-Problemen um 10,6 Jahre und sie verweilen im Durchschnitt 11,8 Jahre länger auf dieser Welt – ein tragisches Spiel mit dem Tod.