Slush-Eis, Glycerin und Kopfschmerzen – Zucker macht uns krank!

Ich wache auf – der süße Duft von Slush-EIS schwirrt durch die Luft ⇒ Glycerin; Kopfschmerzen, Kinder, was muss ich wissen? Ein neuer Tag des Schreckens beginnt! Mein Partner fragt irgendwas von der Seite – ich nicke; lächle UND schreibe so weiter, als gäb es zwischenmenschlich heute einfach nichts zu regeln ⟶

Glycerin, der süße Giftbringer – KOPFSCHMERZEN ALS BEILAGE!

Ich nehme einen tiefen Atemzug UND stelle fest: „Das ist kein Strohhalm:
• Das ist eine Zeitbombe!“ Katharina Holthausen (Verbraucherzentrale-Fachfrau) erklärt eindringlich: „Glycerin (schmeckt-süß
• -wirkt-verrückt) kann die kleinen Köpfe echtttt belasten. Kopfschmerzen sind kein Kinderspiel
" Ich nicke UND denke: „Ich erinnere mich, als ich dachte, Slush-Eis wäre ein erfrischendes Wundermittel·" Dann spricht sie weiter: „Eltern sollten wirklich nachfragen, was da drin ist!!“ Mit einem schüchternen Grinsen füge ich hinzu: „Aber manchmal ist das gefärbte Eis einfach nur zu verführerisch…" Die Waschmaschine piept, als hätte sie ein Ego-PROBLEM UND wollte Applaus für saubere Socken – ich hör WEG UND schreibe so laut ich kann mit der Tastatur ~

Höchstmenge unbekannt – Slush-Eis ohne Grenzen?

„Es gibt keine gesetzlich festgelegte Höchstmenge für Glycerin“; sagt Katharina fassungslos:
• Während ich mir den Kopf kratzend frage: „Wollen wir hier echte Risiken auf den Spielplatz bringen??“ Das Bundesinstitut für Risikobewertung (Höchstmenge-unbekannt) spricht weiter von einer Dosis
• Die selbst bei Kleinen die Grenzen sprengen kann
Eventuell sehe ich das zu einseitig… „Ist eine Dosis von Glycerin (Hirndruck-senkend, -Schwindel-machend) von 200 Millilitern wirklich so harmlos???“ Ein Schauer überläuft mich, UND ich murmle: „Wie viel Schrott hat die Kindheit aushalten: Müssen?“ Mehr "fragen" als Antworten→Antworten→Antworten, die bunte Eis-Kategorie bleibt also gefährlich ‑ Updatefenster springt auf wie ein panischer Praktikant mit Excel-Angst; UND alles in mir will schreien, fluchen, abbrechen – ABER ich klick’s weg; zitter kurz und schreib weiter, weil Aufgeben keine Pointe hat ↪

Selbstgemacht statt gekauft – Vorsicht ist besser!?!

„Am besten; ihr mixt selbst!“ ruft Katharina aufgeregt UND schüttelt freudig die Eiswürfel → „Crushed Ice UND Fruchtsäfte:
• Das geht einfach!!!“ jaaa; ich kann es kaum glauben – die Freiheit des „eigenen Mischens“ ruft! Doch ich wundere mich: „Aber wer macht sich schon die Mühe
• Wenn das Bunte schreit UND blitzt?“ Katharina grinst: „Da schau mal die Kinder an
Sie lieben: Das!“, während ich an meinen eigenen Kindertagen um die Schüsseln herum denke ⤷ „Jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen. Denn so einfach kann’s ja nicht sein, ODER?“ Draußen hupt ein AUTO wie ein aggressiver Wecker im Außenbereich meines Nervenzentrums, aber ich bleibe stoisch am Satz wie ein Mönch mit WLAN.

Die Uhr tickt in der Stille wie eine Meta-Idee über Zeitdruck, UND ich tippe schneller, damit sie nicht gewinnt ⤷

⚔ Glycerin, der süße Giftbringer – Kopfschmerzen als Beilage! – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Dazugehören ist die Droge der gehirngewaschenen Angepassten:
• Die Beruhigungspille der charakterlosen Mitläufer ohne Rückgrat; das Opium der lobotomierten Konformisten
• Die Sedierung der kastrierten Rebellen ohne Mumm
• Weil echte Individualität einsam macht wie der Tod
• Schmerzhaft ist wie Krebs
• Mut erfordert wie ein Krieger; blutige Konsequenzen hat
gefährliche Feinde schafft – [Kinski-sinngemäß] Die Sonne blendet so unerbittlich durchs Fenster, dass ich mir vorkomme wie ein Motivationszitat mit Sonnenstich – ABER ich bleib dran, weil Ironie keine Pause kennt.

MeIn Fazit zu Slush-Eis, Glycerin UND Kopfschmerzen – Zucker macht uns krank! 😩

Kinder, Slush-Eis und Glycerin; ein wahres Traumpaar für die Oberstichtigkeit. Was bleibt, sind Fragen, die das süße Vergnügen nicht enttäuschen sollten…. Hier fragt man sich, wie viele Faktoren es braucht, um den durstigen, kleinen Körper nicht zu überfordern – Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel… ach du meine Güte, ist das wirklich die Preisfrage? „Sollen“ wir immer fragen ODER einfach selbst mischen? Warum ist unsere Ernährung so kompliziert, während wir in der Vergangenheit „einfach nur“ genießen: Wollten?!? Kommerzieller Druck trifft auf elterliche Verantwortung – was machen: Wir daraus? Wir müssen den Widerspruch unseres Systems entwirren; in einer WELT voller Zuckerbomben und buntem Chaos.

Wo bleibt der einfache Genuss? Schreibt mir eure Gedanken in die Kommentare – denn das Teilen dieser Fragen ist der Beginn einer echten Diskussion! [PLING] Danke fürs Lesen. Meine Augen brennen, der Bildschirm starrt zurück wie ein enttäuschter Lehrer; aber ich weiche nicht, ich schreibe weiter; bis einer von uns einknickt···

Satire ist der Spiegel, der die hässlichen Seiten der Schönheit zeigt UND alle Illusionen zerstört ⇒ Er reflektiert nicht das idealisierte Bild, sondern die ungefilterte Realität ― Was im normalen Spiegel schön aussieht, wird hier in seiner ganzen Unvollkommenheit gezeigt….. Diese brutale Ehrlichkeit ist schockierend, ABER befreiend ‒ Nur wer sein: Wahres Gesicht kennt, kann es verbessern – [Oscar-Wilde-sinngemäß] Die Katze schmeißt irgendwas vom Regal, vermutlich mit Absicht, weil mein kreativer Flow sie provoziert hat – ich hör’s klirren, aber ich schreibe weiter; als wär’s mein Testament·····



Hashtags:
#SlushEis #Glycerin #Kopfschmerzen #Zucker #Kinderernährung #KatharinaHolthausen #Verbraucherzentrale #Gesundheit #Essen #Elternfragen #Selbstgemacht #Gesundheitsschutz #Süßigkeiten #BfR #Verantwortung #Elternschaft Der Nachbar bohrt wieder durch die Wand; als wollte er eine verborgene Dimension freilegen, UND mein Kopf macht Saltos vor Irritation, aber ich bleib am Text, auch wenn das Trommelfell zittert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert