Seitenübersicht

Vorschau Beitrag
Pflegeausbildung im Aufwind: Steigende Zahlen und Herausforderungen der Branche

Immer mehr Menschen streben eine Karriere in der Pflege an. Die Pflegeausbildung gewinnt an Bedeutung, doch auch Herausforderungen bleiben bestehen.

Entzündung der Speicheldrüsen: Symptome, Ursachen und Behandlung

Entzündungen der Speicheldrüsen können schmerzhaft und belastend sein. Erfahre hier mehr über Symptome, Ursachen und mögliche Behandlungen.

Herzinfarkt erkennen und behandeln: Symptome, Ursachen und Therapie

Ein Herzinfarkt ist gefährlich; erkenne die Symptome und verstehe die Ursachen; lerne die Behandlungsmöglichkeiten kennen.

Koronare Herzkrankheit: Symptome, Diagnose und Behandlung effektiv verstehen

Koronare Herzkrankheit kann schleichend auftreten; Symptome sind oft verborgen. Erfahre alles über Risikofaktoren, Diagnose und Behandlung.

Interventionen zur mentalen Gesundheit von Ärzt:innen: Unterstützung, Strategien, Wirksamkeit

Hohe Belastungen im Beruf; viele Ärzt:innen leiden an psychischen Erkrankungen. In diesem Artikel erfährst du, wie Interventionen helfen können.

Essen und Regulation: Übergewicht beginnt im Kopf – Ungesundes Essen beeinflusst uns

Essen ist mehr als nur Genuss; unbewusste Entscheidungen spielen eine entscheidende Rolle. Wie beeinflusst ungesundes Essen unser Gehirn? Lies hier mehr über diese Zusammenhänge.

Schulverpflegung: Gesundes Essen in Kita und Schule – Lehren aus anderen Ländern

Schulverpflegung in Deutschland schwankt; andere Länder zeigen, wie es besser geht. Gesunde Ernährung in Kita und Schule ist entscheidend.

Adipositas und soziale Ungleichheit: Verantwortung und Fortschritt für alle

Adipositas schürt soziale Ungleichheit; die Abnehmspritze bleibt ein Privileg. Wie können wir diese Ungerechtigkeit überwinden? Lass uns gemeinsam die Herausforderungen betrachten.

Selbstversuch Abnehmspritze – Übergewicht reduzieren und Gesundheit verbessern

In meinem Selbstversuch teste ich eine Abnehmspritze gegen Übergewicht. Ich teile meine Erfahrungen und Erkenntnisse über Gesundheit, Ernährung und Körperbewusstsein.

Krankengeld und Langzeitkrankheit – Ansprüche und Rechte verstehen

Krankengeld ist ein wichtiges Thema für langzeitkranke Arbeitnehmer. Hier erfährst du alles über Ansprüche, Rechte und die Bedingungen, die zu beachten sind.

Adipositas im Fokus: Politik, Industrie, Verantwortung

Adipositas ist ein wachsendes Problem; Politik, Industrie und Gesellschaft müssen handeln. Der Adipositas-Experte Prof. Dr. Hans Hauner zeigt auf, wo es hapert.

Gewichtsdiskriminierung: Gesellschaftliche Vorurteile gegen Übergewichtige

Gewichtsdiskriminierung ist ein tief verwurzeltes gesellschaftliches Problem. Übergewichtige Menschen erfahren oft Herabwürdigungen und Ausgrenzungen. Warum ist das so?

Body Neutrality: Selbstakzeptanz, Adipositas, Körperbild – Der Weg zu Dir

Du kämpfst mit dem Körperbild? Body Neutrality kann Dir helfen, Dich selbst zu akzeptieren. Erfahre, wie Laura Binder ihren Weg geht.

Adipositas-Epidemie: Die chronische Erkrankung und ihre Auswirkungen auf Betroffene

Adipositas ist eine chronische Erkrankung, die in Deutschland epidemische Ausmaße erreicht. Warum sind Betroffene nicht schuld an ihrem Übergewicht?

Die Manipulation durch die Lebensmittelindustrie: Übergewicht, Verführung, Verantwortung

Wie beeinflusst die Lebensmittelindustrie unser Essverhalten? Die Ernährungsexpertin Marion Nestle schildert eindrücklich die Methoden, mit denen wir zum Überessen verleitet werden.

Übergewicht verstehen: Zucker, Insulinresistenz und die Wahrheit über Ernährung

Übergewicht ist ein komplexes Thema. Zucker und Insulinresistenz beeinflussen unser Essverhalten. Was können wir tun, um gesünder zu leben?

Übergewicht bei Kindern: Prävention, Verantwortung und gesunde Ernährung

Übergewicht ist ein wachsendes Problem unter Kindern. Es gibt Wege zur Prävention, die Verantwortung übernehmen. Erkenne, wie wichtig gesunde Ernährung ist.

Die Zukunft der Adipositas-Behandlung: Abnehmspritzen, Wirkstoffe, Forschung

Entdecke die aufregende Zukunft der Adipositas-Behandlung. Abnehmspritzen revolutionieren die Medizin mit neuen, effektiven Wirkstoffen. Lass dich überraschen.

Stigmatisierung im Gesundheitswesen: Übergewichtige diskriminiert und unverstanden

In diesem Artikel beleuchten wir die Stigmatisierung von Übergewichtigen im Gesundheitswesen. Diskriminierung ist weit verbreitet, die Folgen sind verheerend.

Adipositas und ihre Folgen: Der Kampf gegen Übergewicht in der Gesellschaft

Adipositas und ihre Folgen sind brisante Themen, die uns alle betreffen. Wie gehen Betroffene mit Übergewicht um? Was steckt hinter den Emotionen und Erfahrungen?

Lobbyismus in Deutschland: Einfluss der Lebensmittelindustrie auf Gesetze

Lobbyismus in Deutschland ist ein ernstes Thema, das die Lebensmittelindustrie betrifft. Wie wirkt sich dieser Einfluss auf gesunde Gesetze aus? Lass uns gemeinsam die Hintergründe erkunden.

Abnehmen Tipps für den Alltag – dauerhaft Gewicht verlieren mit Strategie

Du möchtest dauerhaft abnehmen? Die Reise beginnt mit kleinen Veränderungen im Alltag. Diese Abnehmen Tipps zeigen dir, wie du erfolgreich Gewicht verlieren kannst.

Übergewicht bekämpfen: Magen-OPs, Veränderungen und persönliche Geschichten

Magen-Operationen als letzter Ausweg gegen Übergewicht; Menschen berichten von Veränderungen. Erfahre, wie sie ihre Leben gewendet haben.

Tollwut in Deutschland: Risiken, Impfungen und wichtige Fakten

Tollwut in Deutschland ist ein aktuelles Thema; die Risiken sind real; Impfungen können Leben retten. Lass uns gemeinsam die Fakten entdecken.

Mehrkosten bei Hilfsmitteln: Ursachen, Lösungen, und Perspektiven

Mehrkosten bei Hilfsmitteln sind häufig ein Thema für Versicherte. Du erfährst hier, was du darüber wissen solltest und wie du die besten Lösungen findest.

Notaufnahme: Ursachen, Alternativen, Einsichten

Warum steuern viele Menschen die Notaufnahme sofort an? Entdecke die Ursachen, Alternativen und tiefere Einsichten in das Gesundheitssystem.

Ernährung bei Histaminunverträglichkeit – Ursachen, Symptome und Diäten

Histaminunverträglichkeit verursacht Beschwerden wie Migräne und Müdigkeit. In diesem Artikel erfährst du mehr über Ursachen, Symptome und Diäten.

Pflegehilfsmittel im Telefonverkauf: Schutz vor Betrug und Unsicherheit

Pflegehilfsmittel am Telefon? Lass dich nicht überrumpeln! Dieser Artikel erklärt, wie du dich schützen kannst. Wir zeigen dir Tipps gegen unseriöse Anbieter.

Gesichtsschmerzen verstehen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Gesichtsschmerzen können viele Ursachen haben. Sie können akut oder chronisch sein. Dieser Artikel erklärt, wann du zum Arzt gehen solltest.

Übergewicht: Biochemische Prozesse, Adipositas, Mediziner-Perspektiven

Übergewicht und Adipositas sind komplexe Themen. Entdecke biochemische Prozesse und neue Mediziner-Perspektiven auf dieser Reise.

Die Entdeckungsreise in den menschlichen Körper: Abenteuer mit Tessa, Ella und Yassin

Die spannende Reise durch den menschlichen Körper weckt Neugier. Tessa, Ella und Yassin begegnen faszinierenden Organen und wissenschaftlichen Fakten.

Künstliche Intelligenz, Ernährung, Kreativität: Der kreative Einfluss von Pionieren

Entdecke, wie kreative Köpfe wie Kinski und Brecht die Perspektive auf Ernährung verändern. Lass dich inspirieren von Innovation, Emotion und unkonventionellen Ideen.

Ungewöhnliche Kombinationen: Spitzkohl, Avocado und Himbeeren

Entdecke das aufregende Zusammenspiel von Spitzkohl, Avocado und Himbeeren. Diese Kombination wird deinen Gaumen verzaubern und neue Geschmackserlebnisse bieten.

Künstliche Intelligenz, Emotionen, menschliche Perspektiven

Künstliche Intelligenz verändert unsere Wahrnehmung. Emotionen sind der Schlüssel zu menschlichen Perspektiven. Lass uns tiefer eintauchen.

Chefarzt gegen Kirche: Schwangerschaftsabbrüche im Konflikt

Der Streit um Schwangerschaftsabbrüche entzündet sich zwischen Chefarzt und Kirche. Hier wird ein mutiger Kampf für das Recht auf medizinische Entscheidungen sichtbar.

Abrechnungsbetrug im Gesundheitssystem: Schadenshöhe, Ursachen, Prävention

Abrechnungsbetrug im Gesundheitssystem ist ein weitverbreitetes Problem. Millionen Euro werden jährlich durch illegale Praktiken verloren. Die Dunkelziffer bleibt oft unbekannt.

Kinderkrankentage: Ungleichheit der Eltern, Anspruch auf Entgelt, Betreuungspflichten

Kinderkrankentage werden oft ungleich verteilt. Mütter bleiben häufiger zuhause als Väter. Ein Blick auf die Zahlen zeigt die bestehende Ungleichheit.

Alterswarzen verstehen: Ursachen, Behandlung, Prävention im Fokus

Alterswarzen sind weit verbreitet; sie sind harmlos, können jedoch störend wirken. Hier erfährst du alles über ihre Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und Prävention.

Elektronische Patientenakte: Einfacher Zugang für Versicherte, Modernisierung des Gesundheitswesens

Die elektronische Patientenakte ermöglicht eine zentrale Speicherung von Gesundheitsdaten. Einfache Anmeldung ist der Schlüssel zur aktiven Nutzung. Erfahre, wie die Techniker Krankenkasse die Zugänglichkeit verbessern möchte.

Herzkatheter: Untersuchung, Therapie, Risiken und mehr

Entdecke die Welt des Herzkatheters. Erfahre alles über Untersuchung, Therapie und Risiken. Diese Informationen sind entscheidend für dein Herzgesundheitsverständnis.

Stentimplantation: Lebensrettende Eingriffe für Blutgefäße

Stentimplantation ist entscheidend; sie sichert die Durchgängigkeit der Blutgefäße. Erfahrene Mediziner setzen diese Technik ein. Entdecke mehr über Risiken und Vorteile.

Parasite Cleanse: Sinnvoll oder gefährlich? Der TikTok-Trend unter der Lupe

Parasite Cleanse verspricht mehr Energie und schönere Haut. Doch ist dieser Trend wirklich gesund? Hier findest du alle wichtigen Informationen.

Loslassen, Gelassenheit und Lebensgeschenke: Ranga Yogeshwar im Gespräch

Entdecke die Perspektiven von Ranga Yogeshwar über Loslassen, Gelassenheit und Lebensgeschenke. Lass dich inspirieren, die Welt mit offenen Augen zu sehen.

Pollenflug-Vorhersage: Allergie, Belastung, Vorbeugung

Entdecke die Pollenflug-Vorhersage! Sie zeigt, welche Pollen fliegen und wie stark die Belastung ist. Bereite dich optimal auf Allergien vor.

Apotheken: Medikamente, Beratung, Dienstleistungen – Alles Wichtige

Apotheken sind mehr als nur Orte für Medikamente. Sie bieten Beratung und spezielle Dienstleistungen. Erfahre hier, was Apotheken für dich tun können.

Gesundheitsamt: Berufe, Herausforderungen, Frauenpower

Du erfährst hier, warum das Gesundheitsamt mehr ist als nur ein Schreibtischjob. Lass dich von den Geschichten inspirieren, die Mut machen.

Endometriose: Begleiterkrankungen, Zusammenhänge, Gesundheit

Endometriose kann hunderte Begleiterkrankungen haben. Diese Erkenntnisse könnten dein Verständnis für die Krankheit und ihre Auswirkungen verändern.

Die Notaufnahme: Ursachen, Alternativen und wichtige Informationen

Die Notaufnahme ist oft überlastet; viele Menschen suchen hier Hilfe. Diese 3 Top-Keywords begleiten dich durch den Artikel: Notaufnahme, Gesundheitssystem, Hausarzt.

Biologisch Unterfordernd: Sitzverhalten, Gesundheit, Bewegung

Menschen in Deutschland sitzen über zehn Stunden pro Tag. Dieser Gesundheitsreport deckt die gravierenden Folgen auf. Bewegung ist entscheidend für dein Wohlbefinden.

Krank fliegen: Risiken, Symptome und Empfehlungen zur Flugtauglichkeit

Krank fliegen? Erkenne die Risiken, verstehe die Symptome und hole dir wertvolle Empfehlungen zur Flugtauglichkeit. Dein Gesundheitscheck vor dem Flug ist entscheidend.

Hochverarbeitete Lebensmittel: Übergewicht, Abnehmen, Ernährung verbessern

Hochverarbeitete Lebensmittel erhöhen das Risiko von Übergewicht. Diese Erkenntnis lässt sich aus der neuesten Studie ableiten. Minimal verarbeitete Lebensmittel sind die bessere Wahl.

Kinderkrankengeld: Väter, Mütter, Geschlechterrollen im Fokus

Warum kümmern sich Väter seltener um kranke Kinder? Die Zahlen sprechen eine klare Sprache. Entdecke, was hinter den Geschlechterrollen steckt.

Kim Kardashians Gesichtswickel: Warum Shapewear fürs Gesicht überflüssig ist

Entdecke, warum Kim Kardashians Gesichtswickel nicht nötig sind. Wir hinterfragen den Nutzen, beleuchten die Risiken und betrachten die gesellschaftlichen Normen.

Verdauung auf Reisen: Blähungen im Flugzeug und was hilft

Blähungen im Flugzeug sind ein häufiges Problem; hier erfährst du, warum das so ist. Entdecke Tipps gegen das unangenehme Gefühl und wie du die Verdauung auf Reisen unterstützen kannst.

PKV und GKV: Wechsel von privat zu gesetzlich – So gelingt’s!

Der Wechsel von PKV in GKV ist komplex, aber möglich. Hier erfährst du, wie es gelingt, welche Bedingungen gelten und was du beachten musst.

Künstliche Intelligenz, Emotionen und Philosophie – Eine Reise durch Gedankenwelten

Entdecke die faszinierende Verbindung zwischen künstlicher Intelligenz, Emotionen und Philosophie. Lass dich auf eine spannende Reise in Gedankenwelten mitnehmen.

Adipositas: Vanessas Weg zur Magen-OP und die Herausforderungen der Krankheit

Adipositas betrifft viele Menschen; Vanessas Geschichte zeigt den langen Weg zur Magen-OP. Erfahre mehr über ihre Herausforderungen und den Umgang mit Vorurteilen.

Gleichberechtigung im Gesundheitswesen: Diskriminierung, Queer-Sensibilität, Veränderung

In diesem Artikel erfährst du, wie queere Menschen im Gesundheitswesen diskriminiert werden. Es wird erklärt, was sich dringend ändern muss, um Gleichberechtigung zu schaffen.

Falschnachrichten über Gesundheit: Junge Männer und ihr Vertrauen in Medien

Junge Männer vertrauen oft medizinischen Fake News in sozialen Medien. Eine Studie zeigt die Gefahren dieser Wahrnehmung.

Oropouche-Virus: Risiko für Europa, Symptome und Schutzmaßnahmen

Das Oropouche-Virus breitet sich aus; es könnte Südeuropa erreichen. Informiere dich über Symptome, Übertragungswege und Schutzmaßnahmen.

Mobilisierung nach Hüftbruch: Chancen, Risiken, Unterstützung

Wie wichtig ist die Mobilisierung nach einem Hüftbruch? Hier erfährst du, wie schnelle Bewegung die Heilung verbessert. Entdecke die entscheidenden Aspekte.

Die Folgen eines Impfstopps: Gesundheit, Gesellschaft und Impfungen

Neugierige Gedanken über Impfungen und ihre lebensrettende Wirkung. Was passiert, wenn wir impfen stoppen? Lass uns die erschreckenden Folgen beleuchten.

Rohmilch: Gesundheitliche Risiken, Vorteile und die Wahrheit

Rohmilch birgt gesundheitliche Risiken, während sie in sozialen Medien gefeiert wird. Lass uns die Wahrheit über Rohmilch erkunden.

Reiserücktrittsversicherung: Schutz, Kosten, Notwendigkeit – 2025 klargestellt

Urlaubsträume platzen; oft bleibt nur die Frage: Lohnt sich eine Reiserücktrittsversicherung? Hier erfährst du, wie du dich sinnvoll absichern kannst.

Pflegekräfte übernehmen mehr Verantwortung: Zukunft der Gesundheitsversorgung

Pflegekräfte dürfen mehr Verantwortung übernehmen; die Politik greift ein. Entdecke, wie diese Veränderungen die Gesundheitsversorgung revolutionieren werden.

Hib-Infektionen: Gefahren, Symptome und Prävention bei Haemophilus influenzae

Hib-Infektionen sind gefährlich; sie betreffen besonders vulnerable Gruppen. Informiere dich über Symptome, Ansteckung und Prävention.

Lyme-Borreliose: Symptome, Behandlung und Prävention für Betroffene

Lyme-Borreliose ist eine durch Zecken übertragene Krankheit. Sie zeigt sich oft durch charakteristische Symptome. Hier erfährst du, wie man sie erkennt und behandelt.

Tollwut – Gefährlichkeit, Symptome und Impfungen im Blick

Tollwut gilt in Deutschland als besiegt, doch die Gefahren sind nicht zu unterschätzen. Hier erfährst du alles über Risiken, Symptome und Impfungen.

Gesund grillen mit Expertenwissen: Tipps & Risiken erkennen

Grillen kann Freude bringen; Risiken lauern jedoch überall. Entdecke, wie du gesünder grillst und was nicht auf den Rost gehört.

Darmspiegelung erleben: Wichtige Informationen zur Koloskopie und Vorbereitung

Du fragst dich, wie eine Darmspiegelung abläuft? Hier erfährst du alles über die Koloskopie, ihre Bedeutung und die Vorbereitung. Lass uns gemeinsam in die Welt der Darmgesundheit eintauchen!

Typhus: Ansteckung, Symptome und Vorbeugung – Ein Blick auf die Krankheit

Typhus ist eine gefährliche Infektionskrankheit. Die Symptome sind oft gravierend, die Vorbeugung entscheidend. Entdecke die wichtigsten Fakten zu Ansteckung und Schutz.

Altersflecken verstehen: Ursachen, Vorbeugung und Entfernung

Altersflecken sind sichtbar; sie stören viele; sie sind harmlos. Erfahre, wie sie entstehen, wie du ihnen vorbeugst und wie du sie wieder loswirst.

Ernährung und Diabetes: Pommes erhöhen Risiko für Typ-2-Diabetes

Pommes gelten als beliebte Beilage; doch neue Studien zeigen: Sie erhöhen das Risiko für Typ-2-Diabetes. Hier erfährst du mehr über diese gesundheitlichen Gefahren.

H5N1 Vogelgrippe in den USA: Ursachen, Herausforderungen und Ausblick

Der H5N1-Ausbruch in den USA sorgt für Unsicherheit. Was geschah mit der Vogelgrippe? Welche Herausforderungen stehen bevor? Lass uns die aktuelle Situation beleuchten.

Adipositas-Forschung: Einfluss von Werbung, Ernährung und Verhaltensänderung

Wie beeinflusst Werbung unsere Entscheidungen bei ungesunden Lebensmitteln? Entdecke, wie das Marketing wirkt und welche Rolle die Umwelt spielt.

Krankengeld endet: Ansprüche auf ALG 1 und Bürgergeld

Krankengeld endet; was passiert dann? Wer hat Anspruch auf ALG 1 oder Bürgergeld? Erfahre hier die wesentlichen Informationen.

Kreative Ernährung: Bohnen-Salat, Nudelsalat und gesunde Inspiration

Entdecke kreative Rezepte mit Zweierlei Bohnen-Salat und Nudelsalat. Lass dich von gesunder Ernährung inspirieren und finde deinen neuen Lieblingssalat.

Der Druck der Öffentlichkeit: Kinderwunsch, Mutterrolle, Shitstorm

Der Druck der Öffentlichkeit ist enorm. Anna Adamyan spricht offen über ihren Kinderwunsch, die Mutterrolle und den Shitstorm. Lerne mehr über ihre Erfahrungen.

Abnehmpille Orforglipron: Revolution im Kampf gegen Übergewicht

Die Abnehmpille Orforglipron könnte bald erhältlich sein. Sie verspricht eine neue Möglichkeit, Übergewicht zu reduzieren. Mit Potenzial, um die Ernährung zu revolutionieren.

Chikungunya: Symptome, Ansteckung und Impfempfehlungen verstehen

Chikungunya breitet sich aus – du musst wissen, wie gefährlich die Erkrankung ist. Die Impfung wird für Reisende empfohlen, besonders für ältere Personen.

Elektronische Gesundheitskarte: E-Rezept, Digitalisierung, Herausforderungen

Das E-Rezept ist Teil der digitalen Gesundheitskarte; es sorgt für Erleichterungen; dennoch gibt es massive Probleme. Die Digitalisierung des Gesundheitswesens ist notwendig; ein Blick auf die Herausforderungen zeigt Defizite.

Zoonose: Hasenpest, Übertragung und Schutzmaßnahmen für Menschen

Entdecke die Gefahren der Hasenpest, ihre Übertragungswege und wie du dich schützen kannst. Bleib informiert über Zoonosen, Tularämie und Infektionsschutz.

Neue Ernährungstrends 2024: Gesund essen mit DAZ
Die geheimnisvolle Welt der perfekten Mordwaffen
Der verhängnisvolle Enzianmord: Ein tödlicher Plan, der ins Leere lief
Die Gefahr in alten Büchern – Arsen und seine tödliche Präsenz
James Parkinson – Ein Blick auf das facettenreiche Leben und Wirken des Mediziners
Das ändert sich 2025 im Gesundheitswesen: Neue Regeln für Arztbesuche und Apotheken
Das Christkind – Zwischen den Geschlechtern
Pro Generika fordert neue Maßnahmen zur Arzneimittelversorgungssicherheit
Neue Perspektiven für die Gesundheitsversorgung: FDP überrascht mit Apotheken im Wahlprogramm
SPD setzt klare Zeichen für die Stärkung von Apotheken in ihrem Wahlprogramm 2025
Klage gegen Apothekenkette CVS: Verantwortung in Opioid-Krise aufgedeckt
Sachsen: Petra Köpping wird stellvertretende Ministerpräsidentin unter Kretschmer
Die faszinierende Geschichte des Christbaums: Vom Paradies bis ins Wohnzimmer
Gabriele von Arnim: Die Bedeutung von Geduld und Trost in der Pflege
Erfolgreich altern mit Nüssen: Die geheime Waffe für ein gesundes Leben
Gesunde Strategien für die Festtage: So bleibst du fit und genussvoll
Warum Babys das Rauschen lieben und wie es beim Einschlafen hilft
Warum sich ein erheblicher Teil der Patienten in der Notaufnahme nicht in einem Notfall befindet
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10