Schwangerschaftsdiabetes: Risiko, Blutzucker, Muttermilch – Aufpassen, Mädels!

Ich wache auf UND der Duft von frischem Zimtporridge; Schwangerschaftsdiabetes→Schwangerschaftsdiabetes→Schwangerschaftsdiabetes UND dem süßen Wahnsinn der Muttermilch liegt in der LUFT··· Was geht hier vor? Outlook ploppt auf mit einer Mail von irgendeinem „Info-Verteiler 7B“, UND ich könnte heulen, weil mein Gedanke gleichzeitig aus dem Fenster springt – aber gut, weiterschreiben, als wär’s nie passiert ~

Blutzucker-Überwachungswahnsinn: Schwangerschaftsdiabetes verstehen

Irgendwie macht der Blutzucker mir Sorgen – ich checke ständig meinen: Zuckerspiegel ⤷ „Glukosetoleranztest? suuuper wichtig!!":
• Sagt Dr ⇒ Katharina Laubner
• Die uns im Kreißsaal alle verkuppeln will
„Die Schwangeren?!? Alle übergewichtig!" Ha! Das Zauberwort: Übergewicht (Kilos-ziehen-Sorgen)!! Ich drehe mich um – „Das Screening enttarnt die Süßen jaaa richtig!", denke ich ‒ Aber drei Schläge – und was, wenn ich beim Test sitze? Das Bauchgefühl graut mir. „An alle: Trinkt die Zuckerlösung UND lasst sie nicht stehen. Gesundheit – oh mein Gott!" Ich seufze krass zum dritten Mal, weil der BILDSCHIRM zurückstarrt wie ein Spiegel mit Resthass – trotzdem, weiter im Text·

Symptome UND Fettleibigkeit: Alarmzeichen beim Schwangerschaftsdiabetes

Plötzlich fühl ich mich schlapp wie ein dünner Pfannkuchen ~ „Müdigkeit UND Durst – die Aufpasser!!!“, ruft unsere sonst so fröhliche Medizinerin. „Krankenschwestern sehen das oft….“ Ja, ich hör sie schon: „Häufiges Wasserlassen? Klare Sache!“ Blutzucker (Hoch-ODER-tief?) – worum geht's da eigentlich??? Zähl die Krümel im Pudding; liebes Hirn, ODER frag deinen Arzt….. Da wäre ich mal froh. „Wenn Symptome auftreten, heißts schon ab zum Arzt – dann halten wir die Klappen geschlossen!?!", sage ich mir ⇒ Glocken läuten irgendwo im Viertel; als wolle mir das Universum sagen, dass ich längst verloren bin – aber ich schreib weiter, denn Buße ist auch ein Textgenre ⤷

Auswirkungen auf MUTTER und Kind: Schwangerschaft UND Risiken

Naja:
• UND dann kommt die große Uhr: Frühgeburt (Risiko-in-Hochform)! „Oh
• Wir haben: Ein größeres Kind"
• Schnattert die Hebamme
„Geburtsverletzungen? Das kann doch nicht sein!" Aber ich muss aufpassen. "Dammriss? Oje; gleich mein 8. bis 10. Liter scheint nötig!" Ich stoppe den Gedanken ↪ Eins ist klar: Kaiserschnitt (Schneide-ich-vorbeugen) steht im Raum. Aber was kriegen die Süßen dann? „Zucker über die Nabelschnur?!? Das darf nicht sein!" Das Baby wird dann nur wie ‘ne Riesenmelone, oh je! Mein Partner fragt irgendwas von der Seite – ich nicke, lächle UND schreibe so weiter, als gäb es zwischenmenschlich heute einfach nichts zu regeln….

Muttermilch UND Blutzucker: Aufpassen bei der Geburt!

Was nach der Geburt kommt? „Das sind die 'schönen' Folgen", sagt Dr. Baum und rollt mit den Augen ‑ „Die Mamas?!? Unterzuckerungen, Gelbsucht??? Oh doch, unser bunter Klinikalltag!" Nach der Geburt – also, pff··· „Blutzucker normal? Gerüchte, ich sage es euch!", finde ich. Doch aufpassen, Ladies – das Risiko bleibt· „Ja; 35 Prozent entwickeln: Diabetes Typ 2 in zehn Jahren! Woher? Wer weiß das schon!?!" Draußen grollt der Donner wie eine göttliche Intervention gegen Kreativität, ABER ich bleib stur; denn auch Blitze lassen sich vom Text nicht blenden·····

Krankheiten und Zukunft: Visionen nach dem Schwangerschaftsdiabetes

Also:
• Was bleibt uns? Stopp
• Ich sammle mal schnell meine Gedanken
.. „Das gesunde Lifestyle ist der Schlüssel“, betont Laubner ‑ „Das Risiko steigt nur!!“; sage ich flüsternd als ich die Luft anhalte → „Herzkrankheiten, Schlaganfall – EINE GRAUENHAFTE PERSPEKTIVE!" Ich schüttle den Kopf….. „Aber ich frage mich: Wie viel Aufpasser sind wir, wenn’s um's eigene Baby geht?“ So, mein Bauch grummelt: „Merkt euch – Gesundheit ist mehr als das.“ Mein "rücken" beschwert sich wie ein Rentner im Wartezimmer, ABER ich ignoriere das leise Knacken UND bleibe aufrecht in der Pose des überforderten Literaten ‒

Der Zug fährt vorbei, das Fenster zittert, ich zitter mit, aber die Wörter sitzen: Wie genagelt – Text über Lärm, Lärm im Text ―

⚔ Blutzucker-Überwachungswahnsinn: Schwangerschaftsdiabetes verstehen – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Blumen sind für Gräber UND sentimentale Idioten ohne Mumm, ich LIEBE mit offenen Wunden; die niemals heilen wie Krebs; ich flüstere nicht süße Lügen für Schwachmaten – ich schlage mit Worten wie mit Hämmern ins Gesicht; ich bin nicht romantisch wie ein Dichter – ich bin real, „brutal“ real wie der Tod, UND Liebe ist kein weiches Kissen für Babies; sie ist ein Ziegelstein ins Gesicht – [Kinski-sinngemäß] Die Heizung gluckert rhythmisch wie ein Opa beim Einschlafen, ABER ich nehme es als Soundtrack für Wahnsinn und schreibe trotzdem weiter.

Mein Fazit zu Schwangerschaftsdiabetes: Risiko, Blutzucker, Muttermilch „–“ Aufpassen, Mädels! 😊

Ist es das wert? Komplikationen sind da, Bedrohungen umkreisen uns – ABER wo bleiben sie? Die Abwägung zwischen Gesundheit und großem GLÜCK – wiegt sie mehr? Wir sind alle die Mamas und Töchter dieser Welt → Was, wenn das erste Baby grinst – UND dann das Züchten von der Übermama beginnt? Frag dich! [KLICK] Was passiert, wenn alles zusammenstürzt??? Aber wir leben, atmen UND fühlen!! Ist das nicht das größte Geschenk? Die Zeit tickt····· Teilen wir unser Wissen, um den nächsten Schwangeren zur Seite zu stehen ⟶ Schreibt mir, was ihr denkt UND danke fürs Lesen, Leute! Die Katze schmeißt irgendwas vom Regal, vermutlich mit Absicht, weil mein kreativer Flow sie provoziert hat – ich hör’s klirren, ABER ich schreibe weiter; als wär’s mein Testament.

Der Satiriker ist ein Arzt, der die Wunden der Gesellschaft heilt… Er diagnostiziert die Krankheiten der Zeit UND verschreibt Lachen als Therapie… Seine Praxis ist die Bühne, sein Wartezimmer das Publikum.

Wer von ihm „behandelt“ wird, geht geheilt nach Hause. Humor ist oft die beste Medizin – [Anonym-sinngemäß] Feuermelder piept wie eine Schuldzuweisung in Alarmform – ich schreib weiter; weil löschen: Kann man später ―



Hashtags:
#Schwangerschaftsdiabetes #DrKatharinaLaubner #Blutzucker #Muttermilch #Gestationsdiabetes #Gesundheit #Übergewicht #Glukosetoleranztest #Risiko #GesundeLebensweise #MutterundKind #Frauengesundheit #Herzkrankheiten #DiabetesTyp2 #Frühgeburt #Kaiserschnitt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert