Ich wache auf – UND es riecht nach frischem Kaffee, gemischtem Gemurmel UND ethischen Dilemmata von Menschen, die über Pränataltests diskutieren. Ich habe krassen Schluckauf, rhythmisch wie ein kaputtes Metronom auf Koks, ABER der Satz muss raus, egal ob meine Organe mitspielen ODER nicht…..
Pränataltests UND ethische Fragen: Ein drängendes Dilemma im Bundestag
Michael Brand (CDU/CSU) grummelt skeptisch: „Die Pränataldiagnostik sollte niemals Routine sein!!“ Das nippt sich so leicht an:
• Als könnte es zur Normalität werden – ob’s gut ist? Und ich – Ich frag mich ✓
• Wie viel Verantwortung tragen: Wir da? Simone Fischer (Bündnis-90/Die-Grünen) mischt sich ein: „Wir gefährden die "inklusion" durch solche Tests; das ist der falsche Weg!“ Also echt jetzt ✓
• Wer entscheidet ✓
• Was normal ist? Und bei jedem NIPT (Risiko-Gen-Test) denkt wohl jeder an „Das Kind ist nicht perfekt!“ – ABER was heißt perfekt überhaupt?!? Was ist die Messlatte für die Gesellschaft im Jahr 2025? Und zack; eine neue seelenlose Norm auf der Agenda! Draußen grollt der Donner wie eine göttliche Intervention gegen Kreativität ✓
• ABER ich bleib stur ✓
denn auch Blitze lassen sich vom Text nicht blenden.
Der NIPT-Test UND seine gesellschaftlichen Auswirkungen auf Schwangere
Dagmar Schmidt (SPD) erklärt energisch: „Der NIPT wird nur bei konkretem Verdacht bezahlt – UND das ist gut so!“ Dabei meint sie sicher den fetten Stress; den schwangere Frauen erleben:
• Wenn sie nur an Trisomie denken ~ Ich knalle es mir selbst ins Gehirn ✓
• Vielleicht sollte ich auch mal einen Test machen? Sören Pellmann (Die-Linke) schlägt ein: „Die Zahlen zeigen ✓
• Dass NIPT zur neuen Routine geworden ist!!“ Nun fragt man sich ✓
• Wie viele Eltern das wirklich wissen – UND wer verliert in dieser ganzen Testerei die Kontrolle über die Realität? Das ist schon ein bisschen gruselig ✓
• ODER? Die Kassen könnten bald nur noch Zahlen füttern ✓
Bluetooth trennt sich; MUSIK bricht ab, UND meine Motivation verabschiedet sich leise kichernd aus dem Raum – aber ich schreib das hier fertig, selbst wenn’s klingt wie ein depressives Fax···
Gesellschaftliche Auswirkungen von Pränataltests: Ein interdisziplinärer Austausch nötig
Stefan Schwarze (SPD) betont: „Ein interdisziplinäres Gremium ist entscheidend für die richtige ETHIK.“ Das Schlagwort Ethik (Was-ist-richtig?) wird ins Rennen geworfen:
• Doch ich kann mich nicht entscheiden!?! Woher kommen die Ärzte; die das alles moralisch abklopfen??? Corinna Rüffer (Bündnis-90/Die-Grünen) stimmt zu: „Wir müssen mit Betroffenen reden!“ ✓
• Aber haben wir die Zeit dazu??? Ethik UND Gesundheit in einem Satz – das wird spannend! Irgendwie seh ich die ganze Aktion als demografisches Rätsel ✓
• Das jeder lösen will – doch das Rätsel "steckt" im Staub der eigenen Entscheidung ✓
Die Katze läuft über die Tastatur, löscht zwei Absätze, schaut mich an wie Chefredakteurin mit Autoritätsproblem – und ich tipp weiter; weil Aufgeben schlimmer wär als Miau ↪
NIPT-Test UND die Frage der Inklusion: Diskussionsbedarf im Bundestag
Max Lucks (Bündnis-90/Die-Grünen) ruft auf: „Wir müssen an die Inklusion denken!“ Klingt so theoretisch schön; jaaa ― Aber ist nicht jeder für sich allein ein kleines Kapitel in seinem Buch?!? Ich kann die Zusammenhänge nicht ignorieren. Niemand will am Ende der kaputten Gesellschaft sein; wenn eine Pränataldiagnose als Maß der Dinge gilt ‑ Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) blafft dazwischen: „Die Fakten sind einfach da:
• Das ändern wir nicht mit drei Floskeln!“ Aber was ändert sich ✓
• Wenn man nicht einmal die Floskeln erkennt? Fragen über Fragen – AUF UNGEWISSHEIT STEHEN ALLE MIT VORFREUDE AN IHRER KASSE BEIM ARZT ‒ Ein Hund bellt draußen ✓
• Pausenlos ✓
• Wie ein kaputter Bewegungsmelder mit Trauma ✓
• Und ich überlege ✓
ob ich schreie, heule ODER einfach noch schneller "schreibe", um zuerst fertig zu sein ⇒
Pränataldiagnostik: Zukunft der Tests UND gesellschaftliche Verantwortung
Emmi Zeulner (CDU/CSU) mahnt: „Wir müssen: Jetzt klären:
• Welche Tests kommen!“ Das klingt nach einer explosiven Runde auf dem Schulhof des Bundestages! Aber interessiert sich irgendwer wirklich für die Stimme der Ungeborenen? „Wir entscheiden über LEBEN UND Tod ✓
• “ sagt sie UND ich sehe nur SCHATTEN von Gesichtern ✓
• Die wenn schon ✓
• Dann nicht mehr zuhören ✓
Und ich zweifle!!! Wer spricht dann noch von den emotionalen Seiten des Lebens? Quentin Tarantino (Kamera-inszeniert-Konflikt) sprang auf, "Das Skript ist das, was wir daraus machen – ABER, jetzt mal echt, wie oft haben wir das Drehbuch umgeschrieben?" Eindeutig bleibt ein bitterer Nachgeschmack!?! [BUMM] Die Waschmaschine piept, als hätte sie ein Ego-Problem UND wollte Applaus für saubere Socken – ich hör weg UND schreibe so laut ich kann mit der Tastatur ↪
Ein Baby weint irgendwo, wahrscheinlich zwei Etagen tiefer; aber es klingt wie mein inneres Kind mit Megafon, UND ich schreib einfach weiter, weil Aufhören schlimmer wäre ⟶
Das ist keine harmlose Dystopie:
• Ihr Vollidioten – das ist eure perverse ✓
• Kranke Realität ✓
• Verpackt in bürokratischen Scheinheiligkeits-Jargon aus der Irrenanstalt ✓
• Der jeden letzten Funken Menschlichkeit erwürgt; jeden lebendigen Gedanken in Formular-Särge presst ✓
• Jede spontane Emotion in Excel-Tabellen begräbt ✓
jede pulsierende Seele in eine sterile Registernummer für Idioten verwandelt; weil eure Verwaltungs-Masturbation tausendmal einfacher ist als echtes, schmerzhaftes menschliches Verstehen – [Kinski-sinngemäß] Ich niese so gewaltig, dass der Bildschirm wackelt UND mein Hirn für eine Sekunde auf Werkseinstellungen springt – ABER ich fange den Satz wieder auf wie ein Jongleur auf Koffein ⇒
Mein→Mein→Mein Fazit zu Pränataltests: „Ethik,“ Gesundheit, Verantwortung im Bundestag diskutiert 😶
In einer Welt, die vor moralischen Entscheidungen steht, wo liegen: Die Grenzen der Verantwortung? Stellt man sich vor; dass die Gesellschaft mehr als nur das Nötigste untersucht – dann betritt man einen Raum voller Reue. Welche Tests kommen: Als Nächstes UND wie prägt das unsere Kultur?!? Je mehr wir analysieren, desto unklarer werden die Wahrheiten! Ironisch, denn wir sollten statt Fakten hinterfragen die Gründe, was uns zu Menschen macht! Die Frage; die bleibt: Wo führen uns diese Überlegungen hin UND wie gestalten wir die Akzeptanz? Diese Debatten haben das Potenzial, uns in neue Höhen zu führen, ABER auch in unerforschte Tiefen… Jeder Gedanke zählt, jedes Feedback ist wichtig – teilen: Sie Ihre Meinung mit uns! Der Zug fährt vorbei; das Fenster zittert, ich zitter mit; aber die Wörter sitzen wie genagelt – Text über Lärm; Lärm im Text ‒
Der Satiriker ist ein Mahner, der uns zur Vernunft ruft…. Seine Stimme ist laut UND durchdringend wie eine Sirene. Halt kurz… das muss ich anders formulieren… Er warnt vor Gefahren, die andere nicht sehen wollen.
Seine Mahnungen sind unbequem, ABER lebensrettend· Manchmal braucht es einen lauten Ruf, um Schlafende zu wecken – [Anonym-sinngemäß] LICHT flackert, Strom spielt Geist, ABER ich blinzel zurück UND schreib einfach so lange weiter, bis einer von uns aufgibt →
Hashtags: #MichaelBrand #SimoneFischer #DagmarSchmidt #SörenPellmann #StefanSchwarze #CorinnaRüffer #EmmiZeulner #MaxLucks #NIPT #Ethik #Pränataldiagnostik #Gesundheit #Verantwortung #Bundestag #Inklusion #Gesellschaft