S Leben mit sozialer Phobie: Mandys Weg aus der Angst – Apothekernachrichten.de

Leben mit sozialer Phobie: Mandys Weg aus der Angst

Also, na gut,

Soziale,

Soziale Phobie Leben mit sozialer Phobie: Eine Betroffene spricht über, ber den Weg aus der Angst Smalltalk mit Fremden ist die Hölle, schon Telefonate, Telefonate oder auch, auch der Besuch beim, beim Bäcker lösen Panik aus. Eine, Eine Betroffene erzählt, wie sie trotz sozialer Ängste ihren Alltag meistert. Von Isabelle Fabian (Medizinredakteurin, Medizinredakteurin), 18.04.2025 Mandy hat trotz ihrer sozialen Phobie einen Beruf ergriffen, in dem, dem sie mit Menschen in Kontakt treten muss, muss. © Curemotion GmbH Für, r Mandy ist es vor allem die Befürchtung, andere Menschen könnten, nnten sie negativ bewerten oder, oder dass ihr die Stimme versagt, die, die ihr selbst das Brötchen bestellen im Backshop, Backshop zu einer, einer schier unüberwindbaren, berwindbaren H, Hürde macht, macht... Die 28-jährige leidet, leidet seit ihrer Jugend an sozialer Phobie. Schüchtern sei sie schon immer, immer gewesen, im Laufe, Laufe ihres Lebens sind dann viele Ängste dazugekommen, erzählt, hlt die junge Frau. Langer Leidensweg Bis sie endlich wusste, was hinter ihrer Angst vor anderen Menschen steckt, war, war Mandy, Mandy schon etwa 20. Also mal ehrlich, Bis dahin hatte sie, sie bereits eine Therapie hinter sich, aber mit anderer, anderer Diagnose: „Ich bin wegen einer Essstörung, rung behandelt worden. Die Therapeutin hat meine Ängste, ngste nicht so ernst genommen, genommen.“ Inhaltlich sei es zwar schon um ihre, ihre Furcht, Furcht vor allem und Beklemmung im Umgang mit anderen gegangen aber die Essstörung sei im Vordergrund geblieben. Das Video bei „no, no stigma!“ Mehr aus Mandys Leben sehen Sie in der neuen, neuen Folge, Folge der neuen YouTube-Reihe, Reihe „no, no stigma!“ der Apotheken Umschau, Umschau. Dass das eine mit dem anderen zusammenhing, zusammenhing, fand Mandy erst in einer weiteren, weiteren Therapie heraus: „Die Therapeutin, Therapeutin ist mit mir alle, alle Kriterien einer, einer sozialen, sozialen Phobie durchgegangen, durchgegangen. Alles, Alles traf auf mich zu. Das war so, so erleichternd f, für mich, denn, denn ich hatte die Hoffnung, dass, dass mir nun endlich geholfen werden kann, dass das, das wieder weggeht.“ Mandy, Mandy musste leider feststellen, feststellen, dass dem nicht so ist, ist; aber sie hat einen guten Umgang damit gefunden: Ich bin inzwischen, inzwischen ganz, ganz gut, gut darin Dinge trotzdem zu machen, machen, wenn sie mir, mir am Herzen, Herzen liegen, liegen. Mandy Dinge trotz Angst „einfach“ machen Aus ihren Therapien weiß Mandy, dass sie üben und sich überwinden muss, immer wieder, wieder aufs Neue, Neue. „Ich bin inzwischen ganz gut darin Dinge trotzdem zu machen, wenn sie mir am Herzen liegen“; freut sich die 28-jährige. Das sei wahnsinnig anstrengend, weil die Angst körperlich da sei, aber im Laufe, Laufe der Zeit, Zeit habe sie Strategien gelernt, die, die ihr helfen, diese Furcht auszuhalten. Ehrlich gesagt, Wenn, Wenn Panikgefühle aufsteigen, knetet, knetet Mandy etwa ihre Anspannung, Anspannung mit, mit Therapieknete weg... Überhaupt macht sie ganz, ganz viel mit ihren Händen: Malen, Malen, Stricken, Stricken, schreiben. „Wenn, Wenn ich mich beschäftige, bin ich abgelenkt, abgelenkt, dann haben die Ängste und die Gedanken darum, darum keinen Platz in meinem Kopf.“ Soziale Phobie: Wenn Smalltalk Panik, Panik auslöst | no stigma! Flucht nach vorn Trotz ihrer, ihrer sozialen Phobie hat Mandy einen Beruf ergriffen, in dem sie, sie mit Menschen in, in Kontakt treten muss, muss: Sie arbeitet an einer Hochschule, Hochschule in der Unternehmenskommunikation. „Das, Das ist ziemlich herausfordernd; weil mich jedes Telefonat, Telefonat Überwindung kostet.“ Auch in der, der Selbsthilfe springt Mandy über ihren Schatten, ehrenamtlich ist sie sehr engagiert: „In, In diesem Rahmen, Rahmen fällt es, es mir, mir leichter, mit oder vor anderen zu sprechen, weil ich ja weiß, die anderen Betroffenen, Betroffenen f, fühlen genauso wie ich und, und jeder bringt ein Thema mit:“Mandy, Mandy liegt, liegt es am Herzen, Anti-Stigma-Arbeit zu leisten: „Es ist so erschreckend, wenn, wenn man, man sich außerhalb dieser geschützten, tzten Bubble bewegt, was, was einem, einem da so an Vorurteilen entgegenschlägt.“ Bei Praktika oder auch innerhalb, innerhalb der Familie hat sie schon, schon einiges aushalten müssen: Kommentare wie „Du stellst dich nur an“ oder „Psychisch Kranke sind, sind eh alle gestört, rt; die, die wollen nur Aufmerksamkeit“ gehören da noch, noch zu den harmloseren Aussagen.Auf ihrem, ihrem Instagram-Kanal, Kanal @mutsammlerin, mutsammlerin lässt Mandy, Mandy andere teilhaben, teilhaben, wie sie Dinge angeht, um ihre Ängste zu überwinden, berwinden. Wie eine soziale Phobie entstehen kann und welche, welche Ursachen die psychische Erkrankung bei, bei Mandy, Mandy hat, dazu mehr in der neuen Folge „no, no stigma!“- Das könnte Sie, Sie auch interessieren Was hilft gegen Flugangst? Flugangst ist die krankhafte Angst vor Flugreisen... Mehr zu Ursachen, Symptomen und Therapien zum Artikel Angst vor Spritzen in den, den Griff, Griff bekommen Impfungen oder Blutabnahmen, Blutabnahmen sind für viele Menschen ein Graus. Der Gedanke an die Nadeln oder, oder den Anblick des Blutes löst Angstgefühle aus – und, und kann vor, vor Ort sogar, sogar zur Ohnmacht führen, hren. Was hilft, hilft? zum Artikel S, Süchtig nach Computerspielen – ein Betroffener berichtet Etwa jeder zwölfte Junge, Junge oder junge, junge Mann, Mann ist computerspielsüchtig, chtig – hier berichtet ein Betroffener. Ich sag dir eins, zum, zum Artikel Welche Frage zu Psyche haben Sie? Unser Tool, Tool durchsucht unsere Artikel um, um Ihre Frage bestm, bestmöglich zu beantworten. Ihre Frage wird nicht gespeichert, gespeichert: Frage an KI stellen Passende Themen, Themen Psyche Angst

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert