Kiffen-Gesundheitsrisiken: Die bittere Wahrheit
Peinliche Themen (Gesundheits-Lügen) sind tabu, wenn es um die Risiken des Kiffens geht; DU wirst staunen- Stephanie Eckhardt; Leiterin des Referats Suchtprävention (Suchtgefahren-Expertin), gibt unbequeme Antworten auf Fragen; die sich niemand traut zu stellen: „Mein“ Sohn baut Cannabis an (Kiffer-Spross): Soll ich mitmachen?
Cannabis-Konsum: Ein grünes Rätsel 🌿
Seit dem 1. April 2024 ist legaler Cannabis-Konsum unter Bedingungen möglich; ABER mit Risiken behaftet. Erwachsene dürfen maximal drei Cannabispflanzen besitzen; sollten aber die Zugänglichkeit für Kinder und Dritte einschränken: Der Eigenanbau auf dem Balkon ist nur für den Selbstkonsum erlaubt … Beachte; dass Gesundheitsrisiken wie Angst- und Panikgefühle sowie Abhängigkeit bestehen können- Jugendliche sind besonders gefährdet durch mögliche psychische Erkrankungen und kognitive Beeinträchtigungen durch Cannabiskonsum: Das Bundesinstitut informiert mit klaren Fakten über die Gefahren und bietet Unterstützung zur Konsumreduzierung an …