Grippesaison: Warum die Impfung lebenswichtig ist und wann sie wirkt
Die Grippeimpfung ist mehr als nur ein Pieks. Sie schützt vor schweren Verläufen, besonders für Risikogruppen, und wird jedes Jahr wichtiger.
- GRIPPEIMPFUNG für alle: Wer sind die wahren Risikopatienten in 2025??
- Grippeimpfung: Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Pieks?
- Warum jährlich impfen? Ein Marathon der Viren erwartet uns…
- Impfung trotz Nebenwirkungen: Was du wissen musst.
- Die besten 5 Tipps bei Grippeimpfung
- Die 5 häufigsten Fehler bei Grippeimpfung
- Das sind die Top 5 Schritte beim Grippeschutz
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Grippeimpfungen💡
- ⚔ Grippeimpfung für alle: Wer sind die wahren Risikopatienten in 2025? &...
- Mein Fazit zu Grippesaison: Warum die Impfung lebenswichtig ist UND wann si...
GRIPPEIMPFUNG für alle: Wer sind die wahren Risikopatienten in 2025??
Ich stehe in der Apotheke, umringt von Fläschchen, die vor Krankheitsgeistern warnen; der Geruch von Desinfektionsmittel beißt in meiner Nase… Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) schaut mir direkt in die Augen: "Kannst du das Risiko ignorieren?" Diese Frage knabbert an meinem Gewissen wie ein hungriger Käfer. Grippeviren sind wie Wellen; die unbemerkt an die Küste rollen; plötzlich schlägt eine Kälte zu (…) Und du liegst flach wie ein Karpfen! Glaub nicht, du bist immun, wenn du unter 60 bist! Der Student von nebenan hat sich angesteckt; die nächste Grippewelle dreht bereits ihre Runde … Ich erinnere mich an die letzte Grippesaison; ich war übermütig, nicht geimpft, UND dann kam der Husten – Nicht der lustige von der Comedy-Show. Wie könnte es anders sein?? Ich fand mich in meinem Bett wieder, ein Schatten meiner selbst (…) Mein Gefühl ist wie ein Toast im Regen; er ist warm, ABER durchnässt UND voller Krümel! „Dumm gelaufen, wa?“, schüttelt Kinski den Kopf. Na toll, mein toller Bluetooth stirbt wieder mal; es ist wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald —
Grippeimpfung: Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Pieks?
Die blöden Grippeviren wissen: Dass der Herbst naht; sie tanzen: Im Dämmerlicht und kichern schadenfroh… Ich suche das warme Licht der Apotheke; ein Besuch dort fühlt sich an wie die Rettung. Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) ruft aus der Ecke: "Verstehst du, das Theater der Grippe ist absurd!" Im Oktober ODER November, da sollten wir uns um unseren Schutz kümmern, nicht erst, wenn die Grippewelle wie ein unerwarteter Gast an die Tür klopft. Ich erinnere mich an das letzte Jahr, als ich mich erst im Dezember impfen ließ; mein Immunsystem, so ausgedörrt wie der Garten nach einem Sommerregen …
Löst eine Impfung wirklich die dunklen Wolken über unserem Immunsystem auf? Bis zu 14 Tage dauert es, bis der Schutz wirkt; ich schwöre, die Zeit schleicht sich an wie ein Dieb in der Nacht (…) Das nächste Mal werde ich früher gehen; Sag Du`s mir; tickt dein Verstand auch manchmal auf Zirkusmusik mit Tröte UND Elefant …
meine Erinnerungen sind wie ausgetrocknete Blumen in einem vergessenen Buch.
Warum jährlich impfen? Ein Marathon der Viren erwartet uns…
Jedes Jahr ein neues Virus; manchmal fühlt es sich an wie ein Teufelskreis — Einstein (bekannt durch E=mc²) zwinkert mir zu: "Die Relativitätstheorie gilt nicht für Grippeviren! [PLING]" Ich muss mich fragen: Warum der Impfstoff nicht einfach für alle Zeit wirken kann; ein Zaubertrick, der dann nicht mehr nötig ist. Aber, das Leben ist kein Märchen UND auch kein Netflix-Film […] Die Viren haben neue Masken, UND meine Abwehrlinien stehen auf verlorenem Posten. Ich erinnere mich. Als ich vor ein paar Jahren trotz Impfung zu Hause bei der Tasse Tee saß; der Husten ließ mir keine Ruhe, UND mein gutes Immunsystem hatte einen freien Tag… Menschen, die mit Risiken zu tun haben, müssen aufpassen; es ist kein Spiel — "Die Grippeimpfung?" Es ist möglich; ich bin da geradeaus in eine Idee reingefallen wie in eine blaue kalte Regentonne, ich tauche nie nie wieder auf. Freud, der Vater der Psychoanalyse, würde wohl sagen: "Darunter liegt mehr, als man sieht."
Impfung trotz Nebenwirkungen: Was du wissen musst.
Nebenwirkungen? Ehre sei dem Arzt, der sagt: Dass der Pieks nur ein kurzer Schmerz ist; es fühlt sich wie ein kleiner Stich ins Herz an (…) Charlie Chaplin (Meister Stummfilm-Komik) schüttelt seinen Kopf: "Ihr Menschen UND eure Angst!" Ich frag mich, ob der Seitenblick auf die Nadel einen Schock auslösen: Kann; ich habe genug Geschichten gehört, um keinen Film darüber zu machen! Aber seien wir ehrlich: Ein paar Tage mit einem müden Arm sind ein Klacks, verglichen mit den Komplikationen einer echten Grippe. Auf meiner Straße gibt es eine Apotheke, die sagt: Sie nehmen die Sorgen.
Ich kann die Diskussionen um Nebenwirkungen fast hören – sie hallen, wie ein Echo im Kopf, das nicht aufhört! Halt; das war so unsauber wie ein Selfie mit Daumen vor der Linse, der Blitz ist im Spiegel! Aber, ja – ich erinnere mich an das letzte Jahr, als ich mich gegen alles und jeden impfen ließ, UND das Kochen in der Küche nie so schief ging wie da.
Die besten 5 Tipps bei Grippeimpfung
● Achten Sie auf Ihre Gesundheit im Winter!
● Konsultieren Sie Ihren Arzt bei Fragen
● Warme Kleidung ist ein Muss!
● Bleiben Sie auf dem Laufenden über Virusvarianten
Die 5 häufigsten Fehler bei Grippeimpfung
2.) Impfung ignorieren
3.) Uninformiert bleiben
4.) Auf Immunität verzichten!!!
5.) Angst vor dem Pieks haben
Das sind die Top 5 Schritte beim Grippeschutz
B) Holen Sie sich Informationen über aktuelle Viren
C) Bringen Sie Fragen zu einem Beratungsgespräch mit
D) Schützen Sie Ihre Liebsten
E) Setzen Sie auf gesunde Ernährung in der Grippesaison!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Grippeimpfungen💡
Jeder über 60 Jahre, schwangere Frauen und Personen mit chronischen Erkrankungen sind besonders gefährdet
Idealerweise im Oktober ODER November, kurz bevor die Grippewelle Höhepunkte erreicht
In der Regel etwa 10 bis 14 Tage, nach dem Pieks ist der volle Schutz aufgebaut
Meistens sind es nur leichte Schmerzen an der Einstichstelle ODER geringes Fieber
Ja, in der Regel übernehmen die Krankenkassen die Kosten für Risikopatienten
⚔ Grippeimpfung für alle: Wer sind die wahren Risikopatienten in 2025? – Triggert mich wie
Ich habe keine Heimat mit weißem Gartenzaun für Spießer, sondern nur rohe, brennende Wut, UND diese Wut hat mich aufgezogen wie eine Bestie, gefüttert mit Hass, stark gemacht durch Schmerz, gelehrt: Nie zu „schweigen“, wenn andere feige wegsehen, nie zu ducken, wenn andere geduckt bleiben wie Sklaven, nie zu verstummen, wenn andere mundtot gemacht „werden“, weil Wut oft der einzige ehrliche Kompass ist, der einzige „authentische“ Wegweiser durch die Hölle, UND ich trage keinen Namen – ich trage brennende Narben auf der Seele, die niemals heilen – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Grippesaison: Warum die Impfung lebenswichtig ist UND wann sie wirkt
Es ist nicht nur ein Pieks; es ist dein Schild gegen die Grippe […] Lass dich impfen, schütze deine Liebsten! Wir leben in einer Welt voller Viren; wenn du nicht aufpasst, zeig ihnen die Zähne UND lass sie verlieren — Überlege, ob du stark genug bist, um das Risiko einzugehen! Was denkst du über die Grippeimpfung? Like uns auf Facebook, wenn dir der Text gefallen hat […] Oh ne, mein Hund bellt wieder nervig; er ist wie ein Politiker bei der Steuererklärung ohne Prompter …
Ich bin nicht bitter, ich bin satirisch – Bitterkeit vergiftet, Satire heilt […] Bitterkeit wendet sich nach innen UND zerstört den Träger. Satire wendet sich nach außen und verändert die Welt. Die eine ist destruktiv, die andere konstruktiv. Ich wähle das Lachen über die Tränen – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor

Falk Zöller
Position: Korrespondent
Falk Zöller, der ebenso scharfsinnige wie charmante Korrespondent bei apothekernachrichten.de, ist der unermüdliche Archäologe der pharmazeutischen Neuigkeiten, der mit einem digitalen Spaten in der Hand die verborgenen Schätze der Apothekenwelt ausgräbt. Während … Weiterlesen
Hashtags: #Grippe #Impfung #Risikopatienten #Gesundheit #Krankheit #Herbst #Virus #Nebenwirkungen #Schutz #Apotheke #COVID19 #Vorsorge