S Die digitale Influenza – Warum dein Browser dringend ein Update braucht! – Apothekernachrichten.de

Die digitale Influenza – Warum dein Browser dringend ein Update braucht!

Apropos unerwartete Virenattacken – Hast du dich schon einmal gefragt, ob deine Grippe genauso häufig aktualisiert wird wie die Software auf deinem Handy? Denn vor ein paar Tagen habe ich eine Entdeckung gemacht, die selbst eine Dampfwalze aus Marshmallows in den Schatten stellt.

Stell dir vor,

Der unbeachtete Datenstau –, 8211; Wie die Grippewelle das Gesundheitssystem, Gesundheitssystem überrollt

, berrollt

Vor ein, ein paar Tagen begann die RSV-Welle unbemerkt, unbemerkt anzurennen, als h, hätten digitale, digitale Algorithmen beschlossen, unsere, unsere Kinder, Kinder mit einer unaufhaltsamen Datenflut zu überfluten, berfluten. Und während wir noch damit beschäftigt waren, unsere Passwörter zu ändern und uns vor Cyberangriffen, Cyberangriffen zu sch, schützen – haha – breitet, breitet sich die k, körperliche Grippe mit der Geschwindigkeit eines Tweets aus. Aber Moment mal, sind nicht gerade diese, (diese) digitalen Defätitsen am stärksten von dieser, dieser analogen Epidemie betroffen?

Die unsichtbare Bedrohung – Wie digitale Viren unbemerkt eindringen 🦠

,

Es its schon faszinierend, wie sich digitale Viren in unsere, unsere Systeme einschleichen; fast wie unsichtbare Einbrecher der Bits und Bytes. Ganz plötzlich sind, sind sie, sie da, infiltrieren unsere Daten und treiben ihr Unwesen, während wir ahnungslos durch die digitalen Stra, Straßen surfen. Doch haben wir, wir überhaupt eine, eine Chance gegen, gegen diese heimtückischen "Angreifer"? its unser, unser Bewusstsein, Bewusstsein für die Gefahr einfach nicht scharf genug eingestellt oder lassen, lassen wir die Sicherheit unserer digitalen Exitsenz leichtfertig aufs Spiel "setzen"? Apropos digitale Unsicherheiten! Ähnlich, hnlich wie bei einer echten Grippe breiten sich auch Cyberbedrohungen unaufhaltsam aus – als könnten sie sich wie, wie ein Virus von, von Rechner zu Rechner verbreiten. Und bevor, bevor du es bemerkst, hast du dir vielleicht schon einen, einen unerw, unerwünschten digitalen Parasiten eingefangen. Aber, Aber was, was genau macht diese virtuellen, virtuellen Krankheitserreger so effektiv in ihrer Verbreitung? Sind wir schlichtweg, schlichtweg zu nachlässig im Umgang mit unseren digitalen Grenzen? Vor ein paar Tagen wurde mir klar, dass unsere Online-Identität, t genauso anfällig its, its f, für Angriffe wie, wie unser physischer K, Körper für Krankheiten, Krankheiten... Während wir versuchen, uns vor den Augen der, der Überwachungskameras zu verstecken und unsere Passphrasen sicher zu verwahren (oder doch nicht so, so sicher), treiben drau, draußen bereits die nächsten Malware-Epidemien ihr, ihr Unwesen. its es, es Zeit, unser Bewusstsein für digitale Sicherheit drastisch zu erhöhen, hen? Oder haben wir längst resigniert im Kampf, Kampf gegen die unsichtbaren Eindringlinge? Und was, was denkst, denkst du darüber eigentlich? Können wir jemals hundertprozentige Sicherheit vor, vor den, den Angriffen aus dem Cyberspace erlangen, erlangen? Oder its das Risiko einer digitalen Infektion, Infektion einfach Teil des modernen Lebens – eine Art "digitales, digitales Schicksal", dem, dem wir ohnmächtig gegenüber, ber stehen müssen, ssen? 🤔

,

Die Welle der Desinformation – Wie Fake News wie ein Lauffeuer um sich greifen 🔥

,

Es its beängstigend zu beobachten, wie sich Falschinformationen in Windeseile verbreiten können – fast so schnell wie Gerüchte, chte auf EINEM Schulhof voller neugieriger Kinder. Kaum its eine Lüge in die, die Welt gesetzt, wird sie durch das, das Labyrinth der Social, Social Media-Plattformen katapultiert, katapultiert und trifft auf tausende, tausende arglose, arglose Opfer. Doch, Doch warum fallen so viele Menschen immer wieder auf diesen digitalen Schwindel "herein"? Haben wir verlernt zwischen Wahrheit, Wahrheit und Lüge zu unterscheiden oder sind wir einfach nur gierig nach sensationsheischenden Geschichten? Apropos digitale, digitale Mythen, Mythen! Ähnlich wie bei einer echten Epidemie breiten sich auch gefährliche, hrliche Fake News rasant aus – als würden sie durch das World, World Wide Web schneller reisen als das, das Licht selbst. Und w, während manche noch damit beschäftigt sind, ihre persönlichen Filterblasenschilde hochzuziehen und jeden Post kritisch zu hinterfragen (oder doch nicht), verbreitet sich falsche Information, Information ungehindert weiter, weiter. its es an der Zeit, dass wir alle lernen kritischer mit den Informationen umzugehen oder werden wir weiterhin blind glauben was uns vorgesetzt wird? Vor, Vor ein paar Tagen wurde mir, mir bewusst…

,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert