S CSU-Landtagsfraktion fordert entschlossene Maßnahmen für Apothekenreform – Apothekernachrichten.de

CSU-Landtagsfraktion fordert entschlossene Maßnahmen für Apothekenreform

Bist du gespannt, welche Schritte die CSU-Landtagsfraktion für die Zukunft der Apotheken plant? Erfahre hier, warum ihre Resolution eine wichtige Stärkung für die Gesundheitsversorgung bedeutet.

csu landtagsfraktion apothekenreform

Apotheken als unverzichtbare Säule im Gesundheitswesen

Die CSU-Landtagsfraktion setzt sich mit einer klaren Resolution für die Stärkung der Apothekenlandschaft ein. Dabei betont sie die essenzielle Rolle der Apotheken als zentraler Bestandteil der Gesundheitsversorgung.

Wirtschaftliche Herausforderungen bedrohen die Apothekenlandschaft

Die Apothekenlandschaft steht vor wirtschaftlichen Herausforderungen, die ihre Existenz bedrohen. Trotz der vitalen Rolle, die Apotheken in der Gesundheitsversorgung spielen, leiden sie unter einem Apothekensterben aufgrund finanzieller Schwierigkeiten. Die aktuelle Dichte an Apotheken liegt sogar unter dem europäischen Durchschnitt, was auf eine prekäre Lage hinweist. Diese wirtschaftlichen Hürden stellen eine ernsthafte Bedrohung für die flächendeckende Versorgung mit Arzneimitteln dar und erfordern dringende Maßnahmen zur Stabilisierung und Stärkung der Apothekenlandschaft.

Unterstützung der Apotheker durch die CSU-Fraktion

Die CSU-Fraktion unterstreicht ihre Unterstützung für die Apothekerinnen und Apotheker in dieser schwierigen Zeit. Klaus Holetschek, Fraktionsvorsitzender, betont die Bedeutung der Apotheken als niedrigschwelliges Gesundheitsangebot und fordert konkrete Maßnahmen zur Entbürokratisierung. Es ist entscheidend, Perspektiven zu schaffen, die den Beruf des Apothekers attraktiver machen und die wichtigen Strukturen, insbesondere in ländlichen Regionen, erhalten. Die CSU-Fraktion steht fest an der Seite der Apotheken und setzt sich aktiv für ihre Stärkung ein.

Forderung nach Reformen und Schutz vor Video-Apotheken

Die CSU-Landtagsfraktion fordert entschlossene Reformen, um die Apothekenlandschaft zu schützen und weiterzuentwickeln. Insbesondere wird ein klares Verbot des Versandhandels mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln gefordert, um die Existenz der Apotheken zu sichern. Die geplanten Video-Apotheken stoßen auf klare Ablehnung, da sie die Qualität der Beratung und Arzneimittelversorgung gefährden könnten. Es ist von entscheidender Bedeutung, die individuelle Struktur der Apotheken zu bewahren und den Verdrängungswettbewerb durch kostengünstige Alternativen zu verhindern.

Apothekerin Carolina Trautner äußert sich zur prekären Lage

Die Apothekerin Carolina Trautner, Mitglied der CSU-Fraktion im Gesundheitsausschuss des Bayerischen Landtags, verdeutlicht die prekäre wirtschaftliche Lage, mit der viele Apotheken konfrontiert sind. Steigende Kosten bei Löhnen, Mieten und Energie belasten die Betriebe zunehmend, während die Vergütung seit über einem Jahrzehnt unverändert geblieben ist. Diese finanziellen Herausforderungen bedrohen die Existenz vieler Apotheken und erfordern dringend Maßnahmen zur Unterstützung und Stabilisierung der Branche.

Kritik an geplanten Video-Apotheken und Apothekenketten

Die geplanten Video-Apotheken und die damit verbundene Möglichkeit von kostengünstigen Video-Arzneimittelabgabestellen stoßen auf scharfe Kritik. Bernhard Seidenath, gesundheitspolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion, warnt vor den möglichen Konsequenzen für die Arzneimittelversorgung und die Qualität der Beratung. Der drohende Verdrängungswettbewerb durch solche Modelle könnte zu einem Rückgang der Patientensicherheit und einer Verschlechterung der Arzneimitteltherapie führen. Es ist von entscheidender Bedeutung, den Erhalt der individuellen Apothekenstruktur zu gewährleisten und den Aufstieg von Apothekenketten zu verhindern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert