Neue Augentropfen gegen Kurzsichtigkeit bei Kindern – Eine bahnbrechende Innovation
Neue Augentropfen, die Kurzsichtigkeit bei Kindern bremsen sollen, sind da! Entdecke, für wen sie geeignet sind und welche Experten empfehlen, um die Augen der Kleinen zu schützen.
- AUGENTROPFEN für Kids: Die Rettung für kurzsichtige Kinder zwischen drei ...
- Die Anwendung der Augentropfen: Ist das tägliche Ritual umsetzbar?
- Die Wirksamkeit der neuen Tropfen: Schmeckt sie nach Langeweile ODER ist es...
- Gibt’s wirksame Vorbeugung? Mit zwei Tipps zum klaren Blick!
- Defokussierende Brillengläser: Eine schillernde Illusion ODER wirkliche Hi...
- Die besten 5 Tipps bei Kurzsichtigkeit bei Kindern
- Das sind die Top 5 Schritte beim Umgang mit Kurzsichtigkeit
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Kurzsichtigkeit bei Kindern💡
- ⚔ Augentropfen für Kids: Die Rettung für kurzsichtige Kinder zwischen d...
- Mein Fazit zu den neuen Augentropfen gegen Kurzsichtigkeit bei Kindern
AUGENTROPFEN für Kids: Die Rettung für kurzsichtige Kinder zwischen drei und 14 Jahren?
Wenn die Zukunft so unscharf wird wie ein veralteter Fernseher; ich kann nicht anders, als wütend zu werden! Plötzlich „steht“ da der gute alte Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) UND grinst: "Wo ist dein Unbewusstes?" In Deutschland erleben wir ein Kindesyndrom der Kurzsichtigkeit, das die Augen voranprescht; der Bildschirm wird zum alles entscheidenden Bewusstseinsterroristen…
Rund 15 Prozent der Kinder, die meine Nachbarn sind, haben bereits davon betroffen (…) Und die Tendenz steigt! Hm, das lässt mich an die Zeit zurückdenken, als ich noch draußen auf den Straßen Bolzplatzfußball gezockt habe […] Das fühlt sich an wie ein ferner Traum — Jetzt? Jetzt quäle ich mich mit einem trüben Ausblick auf die Dinge! Das Licht hier im Raum blendet mein Auge; es riecht nach Büroreiniger UND verpassten Chancen. Und was macht man mit all den scharfen Bildern? Augentropfen, die das Wachstum der Kurzsichtigkeit verlangsamen sollen, sind eine spärliche Hoffnung; die EU schaut mit einem geschüttelten Kopf zu! Es könnte sein; ich garniere gerade Gehirn-Matsch mit vielen Ideen, ich serviere es jedoch auf Zweifel!
Die Anwendung der Augentropfen: Ist das tägliche Ritual umsetzbar?
"Zwei Jahre mindestens!" sagt Professor Dr.
Bettina Wabbels, als ob sie einen Zaubertrank rührt. Wow, wer hätte gedacht: Dass die trüben Tropfen bei den lieben Kleinen wie die Zähneputz-Prozedur auch noch in die Alltagspflege überführt werden können? Es ist wie ein emotionales Achterbahnfahrgeschäft: Wut, dass Eltern sich die Mühe machen müssen; dann Mitgefühl für die Kinder, gefolgt von Galgenhumor, als die Tropfen jeden Abend in den Augen verschwinden müssen…
Man schmeckt förmlich die Herausforderungen, während der Schweiß mir wie ein schlechtes Gewissen am Handgelenk klebt; und wenn ich nach dem Kind rufe: FRAGE ich mich gleichzeitig, wie ich ihm das überhaupt erklären soll!?! Ach, UND da ist Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung), der ruft: "Mach keine Witze! Die Kinder brauchen das!" Ein düsterer Plan, die Zukunft soll strahlend sein, ABER zu welchem Preis? Einen Moment; ich bin geistig gerade auf Glatteis, dabei trage ich Bananenschalen. Ein Umzug in eine neue Welt scheint unvermeidlich.
Die Wirksamkeit der neuen Tropfen: Schmeckt sie nach Langeweile ODER ist es ein Feinschliff?
Nun, wie dunkel die Wolken auch scheinen mögen; das Ergebnis bleibt gemischt, denn während Kinder, die keinen Wirkstoff erhielten, minus 2,7 Dioptrien Verlust erlitten; die anderen kamen mit minus 2,5 Dioptrien davon […] Ach, ich stelle mir die Gesichter der Eltern vor: Enttäuschung schleicht sich wie ein schüchterner Dieb in ihre Herzen; UND trotzdem, da ist die Dramatik, die Farben „dieser“ Tropfen leuchten nicht wie ein Regenbogen, sondern schimmern wie alterndes Gold. Es wird nicht viel über die Längen des Augapfels geschrieben; da flüstert mir Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) zu: "Manchmal muss der Preis zählen!" Und hier steh ich nun, mit einem Satz wie „Wachstum des Unglücks, stärker als du denkst“ – als ob meine eigenen Augen zu mir zurückblicken! [BUMM] Mir kommt der Gedanke: Vielleicht; nur vielleicht, könnte ich auch weniger Zeit mit Bildschirmen verbringen, UND die Wolken der Ratlosigkeit über mir auflösen! Hast Du auch schon gefühlt; ODER so ein Knistern im Inneren, es ist wie Lagerfeuer in der Brust —
Gibt’s wirksame Vorbeugung? Mit zwei Tipps zum klaren Blick!
Hier stellen sich meine inneren Kämpfer auf; ich höre sie schon diskutieren über Lebensqualität UND Bildschirmzeit! Professor Wabbels plädiert für weniger Naharbeit: weniger Smartphone UND mehr Auslauf! Oh, wie oft habe ich mich darüber geärgert, wenn die digitalen Apparate die Kinder fesseln!! So oft beobachtete ich meine Nichten, wie sie in den Nahkampf um das nächste Level eingestiegen sind. Verdammt!! Erinnerungen an verrückte Nachmittage auf dem Bolzplatz mit kichernden Freunden blitzen: In meinem Geist auf … Es ist emotional, frustrierend und letztendlich eine Herausforderung! Licht UND Dunkelheit, dass die kleinen Knirpse mindestens zwei Stunden Tageslicht abkriegen sollen; wie kann ich sie nur hinaus in die Sonne schicken? Die Stimmen der Kinder hallen in meinen Ohren, während ich da sitze UND über meine eigene Kindheit nachdenke!!! Es ist nicht nur ein bisschen Sonne; es ist der Schlüssel zu einer klaren Zukunft! Moment, mein Hirn balanciert auf quietschenden Gummistiefeln; die Stiefel denken nicht mit! Na toll, mein Handy klingelt krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo.
Defokussierende Brillengläser: Eine schillernde Illusion ODER wirkliche Hilfe?
Ah, die gute alte Brille, mein treuer Begleiter in der Welt der Kurzsicht; daran kann ich doch gleich denken!! Es gibt diese defokussierenden Gläser! Aber, mal ganz ehrlich, ich erinnere mich an die Zeit, als ich meine erste Brille bekam; es gab Enttäuschung UND dennoch. Die Chance, endlich klar zu sehen! Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) würde schmunzeln; ich sage dir, die neuen Brillengläser haben ihre eigenen Tricks auf Lager… Sie sind teuer; man fragt sich: Sind sie das wert?? Hier in Altona scheinen sich alle Gedanken nur um die Geldeinsparungen zu drehen; das ständige Drama der Eltern bleibt im Hintergrund. Ich spüre diese ohrenbetäubende Stille, wenn ich höre, dass die Kassen keine Kosten übernehmen. Das ist wie ein Schlag ins Gesicht! Ich denke an meine eigene Geschichte mit der Unsichtbarkeit der Welt durch die Brille: Die Sehnsucht nach Dingen, die klarer werden sollen, durch einen gelben Filter! Jawohl; das knackt wie Bubble-Wrap der Erkenntnis: Es ist laut UND befriedigend.
Die besten 5 Tipps bei Kurzsichtigkeit bei Kindern
● Regelmäßige Augenuntersuchungen sichern die Vision!
● Brille großzügig nutzen, wenn nötig!
● Sonnenlicht tanken, um das Wachstum zu bremsen!
● Augentropfen als möglichen Therapieansatz nutzen!
Die 5 häufigsten Fehler bei der Behandlung von Kurzsichtigkeit
Das sind die Top 5 Schritte beim Umgang mit Kurzsichtigkeit
B) Schaffe ein gesundes Umfeld für deine Kinder!
C) Fördere das Spielen im Freien!
D) Nutze die neuen Augentropfen!
E) Behalte die Entwicklung der Augen im Blick!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Kurzsichtigkeit bei Kindern💡
Die neuen Augentropfen verlangsamen das Fortschreiten von Kurzsichtigkeit bei Kindern; ihre Wirksamkeit ist jedoch noch begrenzt
Empfohlen wird die Anwendung ab einem Alter von drei Jahren für Kinder mit Kurzsichtigkeit von minus 0,5 bis 6 Dioptrien
Einige Kinder können Lichtempfindlichkeit ODER andere Irritationen erfahren; das sollten Eltern beachten
Defokussierende Brillengläser könnten eine Option sein; ihre Wirksamkeit ist jedoch ebenfalls begrenzt
Durch weniger Naharbeit UND mehr Zeit im Freien sollte das Risiko verringert werden
⚔ Augentropfen für Kids: Die Rettung für kurzsichtige Kinder zwischen drei UND 14 Jahren? – Triggert mich wie
Fortschritt im Rückwärtsgang der Verblödung, während eure sogenannte Gerechtigkeit wie ein völlig verblödetes Navi im Tunnel der Ignoranz operiert – theoretisch brillant, praktisch komplett blind für die brutale, blutige Realität, die sich vor euren selbstgefälligen, fetten Fressen abspielt, für die krasse, widerwärtige Ungerechtigkeit, die ihr systematisch ignoriert wie Pest, für die widerliche, zum Kotzen eklige Heuchelei, die ihr täglich zelebriert wie Gottesdienst, weil echte Gerechtigkeit tödlich unbequem ist, lebensgefährlich, revolutionär genug, um eure fetten, stinkenden Privilegien zu bedrohen – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu den neuen Augentropfen gegen Kurzsichtigkeit bei Kindern
Die neuen Augentropfen gegen Kurzsichtigkeit bei Kindern sind ein Hoffnungsschimmer in einer Welt voller Unsicherheiten. Wenn wir der jungen Generation helfen möchten, ihre Sicht auf die Zukunft klar zu gestalten, sollten wir alle verfügbaren Ressourcen einsetzen […] Überdenken wir unser Handeln UND fördern wir die Augen unserer Kinder! Was denkt ihr darüber, welche Rolle spielt die Gesundheit der Augen für die Zukunft? Und wenn euch der Text gefallen hat, dann zeigt es uns mit einem Like auf Facebook! Oh je, die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat …
Der Satiriker ist ein Philosoph, der die menschliche Natur entlarvt. Er studiert das Verhalten der Menschen wie ein Wissenschaftler. Seine Laboratorien sind die Straßen, seine Versuchsobjekte wir alle — Am Ende seiner Forschung steht immer eine überraschende Erkenntnis (…) Die Wahrheit über uns selbst ist oft die schockierendste Entdeckung – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor

Frederic Strobel
Position: Online-Redakteur
Frederic Strobel, der digitale Pinselstrich im bunten Mosaik der Online-Welt von apothekernachrichten.de, jongliert mit Worten wie ein Zirkusartist mit brennenden Fackeln – immer bereit, die feurige Essenz neuer Gesundheitsinformationen zu entfesseln. Mit … Weiterlesen
Hashtags: #Kurzsichtigkeit #Augentropfen #AugenGesundheit #Kinder #EU #MarieCurie #SigmundFreud #KlausKinski #BertoltBrecht #Altona #Hoffnung #Prävention #Gesundheit