S Besser „Dampfen“ als Rauchen? Was Vapen so gefährlich macht – Apothekernachrichten.de

Besser „Dampfen“ als Rauchen? Was Vapen so gefährlich macht

E-Zigaretten; das neue Trendphänomen der Jugendlichen … Sie dampfen den Rauch der elektronischen Zigaretten und glauben; dass es gesünder ist als das gute alte Rauchen- Doch diese vermeintlich harmlosen Geräte bergen große Gefahren: Die Frage nach der Unbedenklichkeit der E-Zigaretten stellt sich besonders in Deutschland; wo immer mehr Menschen zu Dampfern werden … Doch die Geschichte der zögerlichen Eindämmung des Rauchens könnte sich bei den Vapes wiederholen; warnen Experten- E-Zigaretten werden zur neuen „Vape-Droge“ und verführen vor allem Kinder und Jugendliche: „Doch“ was ist mit dem Rest der Welt? Belgien und Frankreich ziehen bereits Konsequenzen und verbieten den Verkauf von Einweg-E-Zigaretten … England plant; im Sommer nachzuziehen- „Aber“ wie steht es um Deutschland? Hier steigt die Zahl der Dampfer stetig an und die Dampfschwaden ziehen nicht nur an Bushaltestellen, sondern auch vor Restaurants und sogar auf Schulhöfen in die Luft: Doch E-Zigaretten sind alles andere als harmlos … Sie enthalten Nikotin und machen schnell süchtig- Der Weg zum Verbot der Einweg-E-Zigaretten ist lang und beschämend: Die Geschichte wiederholt sich; warnen Experten …

Vapen und der Jugendschutz: Eine Gefahr für Kinder und Jugendliche 🔥

E-Zigaretten: di perfekte Verführung für Kinder und Jugendliche 🔥

E-Zigaretten sind mittlerweile ein beliebter Trend bei Kindern und Jugendlichen: Sie dampfen den Rauch der elektronischen Zigaretten und fühlen sich dabei cool und rebellisch … Die bunten Verpackungen und exotischen Geschmacksrichtungen wie „saftige Mango“ oder „Chillout Cheesecake“ machen die E-Zigaretten für sie besonders attraktiv- Doch diese Verführung hat einen bitteren Beigeschmack: Die jungen Vaper haben oft gar nicht das Gefühl zu rauchen und greifen zu den Produkten wie zu Süßigkeiten … Die Nikotinabhängigkeit ist jedoch genauso stark wie bei herkömmlichen Zigaretten- Die Tabakkonzerne freuen sich über die neue Zielgruppe und nutzen die Werbung; um die E-Zigaretten als gesündere Alternative anzupreisen: Eine Sucht ersetzt die andere …

E-Zigaretten: Die perfekte Verführung für Erwachsene 🔥

Nicht nur Kinder und Jugendliche fallen auf die Verführung der E-Zigaretten herein, sondern auch viele Erwachsene- Sie glauben; dass sie gesundheitlich deutlich harmloser sind als Tabakzigaretten: Doch auch sie unterschätzen die Gefahren … Die E-Zigaretten locken mit bunten Verpackungen und hippen Designs- Die Werbung verspricht eine gesündere Alternative zum Rauchen: Doch die Realität sieht anders aus … Vapen schadet der Gesundheit genauso wie das klassische Rauchen- Die Schadstoffbelastung mag geringer sein; aber das bedeutet nicht; dass Vapen weniger schlimm ist: Ein Trugschluss; dem viele aufsitzen …

Vapen schadet der Gesundheit: – Die Gefahren des Dampfens 🔥

Die gesundheitlichen Auswirkungen des Dampfens sind noch nicht alle erforscht- E-Zigaretten sind erst seit rund 15 Jahren auf dem Markt und die Langzeitfolgen sind noch unbekannt: Doch der Verdacht erhärtet sich; dass Vapen akute Lungenschäden verursachen kann … In den USA landen immer wieder Menschen im Krankenhaus aufgrund von Vapen. Eine große Analyse von 2024 zeigt; dass Vapen das Risiko für Herzleiden; Schlaganfall und das metabolische Syndrom erhöhen kann- Die Gefahr für die Lungenerkrankung COPD und Asthma wird beim Vapen als geringer angesehen als bei herkömmlichen Zigaretten, aber dennoch besteht ein Risiko- Die gesundheitlichen Folgen des Dampfens sind noch nicht vollständig erforscht; aber es ist klar; dass Vapen der Gesundheit schadet:

Vapen ist gefährlicher als gedacht: – Die unbekannten Schadstoffe des Dampfens 🔥

Der Dampf von E-Zigaretten enthält nach derzeitigem Wissensstand weniger gesundheitsschädliche Stoffe als Zigarettenrauch … Doch das bedeutet nicht; dass Vapen harmlos ist- Die meisten der etwa 16.000 Geschmacksrichtungen der Liquids sind noch nicht ausreichend erforscht: Beim Mischen von Aromen und beim Erhitzen könnten Schadstoffe entstehen; von denen wir noch nichts wissen … Die Schadstoffbelastung der E-Zigaretten mag geringer sein als bei herkömmlichen Zigaretten; aber das bedeutet nicht; dass Vapen unschädlich ist- Die Gefahren sind noch nicht vollständig erforscht und es ist möglich; dass die E-Zigaretten noch gefährlichere Stoffe enthalten; die wir noch nicht kennen:

Vapen als "Einstiegsdroge" Die – Gefahr für Jugendliche 🔥

Vapen ist mittlerweile zur „Einstiegsdroge“ für viele Jugendliche geworden … Sie greifen weniger oft zu herkömmlichen Zigaretten; dafür aber häufiger zu E-Zigaretten- Studien zeigen; dass der Konsum von E-Zigaretten das Risiko erhöht; später auch herkömmliche Zigaretten zu konsumieren: Die Verlockung der E-Zigaretten führt dazu; dass immer mehr Jugendliche dem Nikotin verfallen … Die Folgen sind alarmierend- Jedes vierte Kind zwischen der fünften und zehnten Klasse hat bereits Vapen ausprobiert und sieben Prozent dampfen mindestens einmal im Monat: Die Vapes machen süchtig und die Gefahr wird unterschätzt …

Vapen als "Einstiegsdroge" Die – Gefahr für Erwachsene 🔥

Nicht nur Jugendliche sind gefährdet, sondern auch Erwachsene- Der Umstieg aufs Vapen wird oft als Möglichkeit gesehen; mit dem Rauchen aufzuhören: Studien zeigen; dass der Rauchstopp mit den E-Zigaretten mehr Menschen gelingt als mit anderen Mitteln … Doch die Nachteile sind nicht zu unterschätzen- Viele kehren nach kurzer Zeit zum Rauchen zurück und bleiben im sogenannten Dual Use hängen; also dem Wechsel zwischen Vapen und Rauchen: Die Nikotinabhängigkeit bleibt bestehen und die Gesundheit wird auf doppelte Weise geschädigt … Der Tabakkonzern freut sich über die neue Einnahmequelle und die Debatte um die E-Zigarette lenkt von den bewährten Hilfsmitteln zur Raucherentwöhnung ab-

Vapen und der Jugendschutz: – Die Verantwortung der Erwachsenen 🔥

Der Jugendschutz wird bei E-Zigaretten oft vernachlässigt: Der Verkauf von E-Zigaretten ist nur an Erwachsene erlaubt; aber oft gelangen sie dennoch in die Hände von Kindern und Jugendlichen … Geschwister oder Freunde besorgen die Vapes; manchmal sogar die Eltern selbst- Es gibt Hinweise; dass nicht für Europa zugelassene Produkte verkauft werden und die Alterskontrolle nicht ausreichend stattfindet: Die Verantwortung liegt bei den Erwachsenen; die Kinder und Jugendliche schützen sollten … Der Konsum von E-Zigaretten ist nur in öffentlichen Einrichtungen und im Nah- und Fernverkehr verboten; aber in vielen Nichtraucherbereichen ist das Dampfen erlaubt- Der Jugendschutz muss verbessert werden:

Hashtags: #VapenIstKeinKinderspiel #DampfenMachtAbhängig #EZigarettenTrend #GefahrenDesVapens #JugendschutzBeimDampfen #RauchfreiMitVerantwortung #VapeDroge #Einstiegsdroge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert