„Glücksforschung“: Der Weg zum Glück – eine Illusion der Gegenwart

Du glaubst noch an das Märchen vom „Glück“? Sei es das Marzipanschweinchen; der Regenbogen oder die Schmetterlinge – jeder findet seine persönliche Glücksdroge. Ein neunjähriger Sohn; der in die süße Versuchung des Marzipanschweinchens beißt; strahlt vor Freude …. Zudem liebt er die Glückskekse; deren Botschaft er vielleicht nicht einmal liest- Dennoch ist es für ihn ein Moment des Glücks; das knisternde Goldpapier zu öffnen und den Keks zu verspeisen: Doch Glück ist vielschichtig und schwer fassbar …. In der englischen Sprache gibt es „happiness“ für das Glücklichsein und „luck“ für das Haben von Glück. Im Französischen unterscheidet man zwischen „le bonheur“ für langanhaltendes Glück und „la chance“ für den zufälligen Glücksmoment. Im Deutschen fehlen solche feinen Nuancen; dennoch spüren wir; dass Glück unterschiedliche Facetten hat- Es ist nicht nur das Marzipanschweinchen allein; das uns glücklich macht: Glück beinhaltet sowohl günstige Fügungen des Schicksals als auch das Wohlfühlen und die Zufriedenheit im Leben …. Glück wird von uns Menschen als etwas Positives bewertet- Wer überzeugt ist; ein glückliches Leben zu führen; ist zufrieden mit seinem Dasein: Es gibt zahlreiche Erklärungsmodelle aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen; die sich mit dem Phänomen Glück beschäftigen …. Man kann Glück spüren; beipsielsweise bei der Geburt eines Kindes; und sein Leben als glücklich empfinden; indem man die positiven Ereignisse der vergangenen Jahre und Jahrzehnte reflektiert- Während das Zufallsglück schwer beeinflussbar ist; lässt sich das Wohlfühlglück möglicherweise gezielter steuern: Aber Achtung: Das Streben nach permanentem Glück ist ein Trugschluss! Glück ist ein Kontrastgefühl; wie treffend die Kulturwissenschaftlerin Dr …. Annegret Braun betont- Das ständige Streben nach Glück kann sogar unglücklich machen: Denn Glück entsteht im Kontrast zu anderen; vielleicht weniger erfreulichen Gefühlen ….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert