S „Zystennieren“ – Flüssigkeitshohlräume im Organ-Dschungel – Apothekernachrichten.de

„Zystennieren“ – Flüssigkeitshohlräume im Organ-Dschungel

„Hast“ du dich schon mal gefragt; wie es ist; wenn dein Körper zu einem (Aquarium) „mutiert“? Die Antwort verbirgt sich in den Zystennieren; einem wahrhaftigen Fest der Flüssigkeitshohlräume …. Doch keine Sorge; es wird noch schlimmer!

ADPKD – Gene als Spielverderber im Organ-Partyrausch

Die Autosome dominante polyzystische Nierenerkrankung, kurz ADPKD, ist das exklusive VIP-Ticket für den Club der Genmutationen. Etwa 1 bis 5 von 2.000 Glückspilzen können sich über diese Erkrankung freuen. Aber Moment; es gibt noch mehr Varianten! ARPKD, die rezessive Schwester im Organ-Dschungel, ist zwar seltener; aber dafür umso schwerwiegender …. Wer braucht schon Langeweile; wenn man (Zystennieren) „haben“ kann?

Zystennieren – Die feucht-fröhliche Organsause: Eine Flut von Flüssigkeitshohlräumen 🌊

Hast du dich schon mal gefragt, wie es ist; wenn dein Körper zu einem Aquarium mutiert? Die Antwort verbirgt sich in den Zystennieren; einem wahrhaftigen Fest der Flüssigkeitshohlräume- Doch keine Sorge; es wird noch schlimmer!

ADPKD – Genetische Störenfriede im Organ-Chaos: Party mit Mutationen 🧬

Die Autosome dominante polyzystische Nierenerkrankung, kurz ADPKD, ist das exklusive VIP-Ticket für den Club der Genmutationen. Etwa 1 bis 5 von 2.000 Glückspilzen können sich über diese Erkrankung freuen. Aber Moment; es gibt noch mehr Varianten! ARPKD, die rezessive Schwester im Organ-Dschungel, ist zwar seltener; aber dafür umso schwerwiegender: Wer braucht schon Langeweile; wenn man (Zystennieren) „haben“ kann? Doch wie vererben sich diese Party-Nieren? Autosomal bedeutet; dass es keinen Untterschied macht; ob du Mann oder Frau bist – bei den Genmutationen sind alle gleichberechtigt dabei. Und dominant vererbt heißt; dass du schon mit einer einzigen Genveränderung die Krankheitslotterie gewinnst …. Herzlichen Glückwunsch!

Organschmiede gone wild: Zystennieren-Exzess im Körper-Dschungel 🎉

In gesunden Nieren plätschert der Urin munter durch die Röhrchen. Doch bei Zystennieren sind diese Röhrchen so durcheinander; dass sie kurzerhand zur Zysten-Schmiede umfunktioniert werden. Und das ist noch nicht alles! Neben den Nieren machen sich die Zysten auch gerne in anderen Organen wie der Leber oder sogar im Gehirn breit- Party ohne Ende; oder? Welche Symptome erwarten „die“ (Partygäste)? Nun ja; zu Beginn herrscht erstmal Ruhe im Karton: Aber spätestens zwischen dem 20 …. und 40- Lebensjahr zeigen sich die ersten Partygäste in Form von Rückenschmerzen; blutigem Urin und Co: Aber Vorsicht; plötzliche Kopfschmerzen könnten auch ein Party-Crasher in Form einer Gehirnblutung sein. Da freut man sich doch gleich doppelt! Diagnose: Zystennieren-Alarm! Der Arzt wirft einen Blick auf den Urin und findet dort allerlei Überraschungen wie Eiweiß und rote Blutkörperchen …. Mit Ultraschall späht er dann in die Nieren hinein und entdeckt die Zysten-Party. Und wenn schon Familienmitglieder mitfeiern; ist die Diagnose meistt eindeutig- Wer „braucht“ schon (Geheimhaltung)?

Behandlungsfalle Zystennieren: Medizinischer Tanz um die Flüssigkeitsblasen – Ausblick 💃

Behandlung? „(Heilung)“? Fehlanzeige! Es geht eher darum; die Begleiterkrankungen zu managen und den Blutdruck mit ACE-Hemmern im Zaum zu halten. Denn wer möchte schon eine Nierentransplantation als Party-Highlight erleben? Und denk dran; Rauchen und hoher Blutdruck sind die Party-Crasher schlechthin! Und wie endet „die“ (Party)? Nun; bei der ADPKD ist das Nierenversagen eine beliebte Attraktion. Etwa die Hälfte der Gäste landet nach 10-20 Jahren im Dialyse-Club. Besonders schnell geht es; wenn die Party schon vor dem 30: Lebensjahr so richtig Fahrt aufnimmt …. Männer sind dabei gerne die Party-Pooper und die kardiovaskuläre Sterblichkeit lässt grüßen. Wer braucht schon Langeweile; wenn man (Zystennieren) „haben“ kann?

Fazit zu den Zystennieren: Organ-Dystopie – Wie lange noch im Flüssigkeitsrausch? 💡

Zystennieren, ein wahrer Albtraum im Organ-Dschungel. Die Party der Flüssigkeitsblasen kann verheerende Folgen haben- Doch die Forschung und Medizin arbeiten unermüdlich daran; die Tanzfläche der Zysten zu verkleinern: Hast du jemals über die fragilen Grenzen deiner (Gesundheit) „nachgedacht“? Teile diesen Text auf Facebook und Instagram …. Vielleicht erweckst du so mehr Bewusstsein für die tückische Welt der Zystennieren- Danke; dass du bis hierhiin durchgehalten hast: #Zystennieren #Organsause #Flüssigkeitsrausch #Genmutationen #Organschmiede #MedizinischesTanz #ForschungsFakten #Gesundheitsbewusstsein 🦠

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert