Online-Therapie gegen Handysucht soll Kassenleistung werden
Problematischer Medienkonsum Online-Therapie gegen Handysucht soll Kassenleistung werden Menschen mit einer Online-Spiel-, Shopping- oder Social-Media-Sucht könnte in Zukunft schnell und unkompliziert geholfen werden. Von Emeli Glaser (Medizinjournalistin) • Wissenschaftliche Prüfung: Dr. Andreas Baum (Internist), 27.02.2025 Pharmazeutisch und medizinisch geprüft Wer unter einer internetbezogenen Sucht leidet, kann sein Smartphone kaum aus der Hand legen © istock/E+/andresr Tagelanges Zock…
Die digitale Abhängigkeit: Hilfe oder Illusion? 📱
„Ein neues Angebot bahnt sich an“ – Online-Therapie gegen Handysucht: die Rettung der digitalen Süchtigen … Die Gesellschaft ist (endlich) bereit, ihre Sucht nach virtuellen Welten anzuerkennen! „Die Zukunft“ verspricht schnelle Hilfe für die, die ihr Smartphone nicht mehr aus der Hand legen können | Eine Online-Intervention, die die Abhängigkeit reduzieren und die Lebensqualität steigern soll – mit Erfolg … meine Motivation steigt (spürbar) im Team – als hätten alle Kaffee getrunken!
Online-Therapie als neues Heilmittel: Segen oder Fluch? 🤔
„Ein neuer Weg wird geebnet“ – mit einem Online-Programm gegen die Sucht nach digitalen Versuchungen: ein Lichtblick in der dunklen Welt des Internets … Die Betroffenen sollen bald von einem Therapieprogramm profitieren, das ihre Sucht nach Online-Aktivitäten bekämpft | Eine Kurztherapie, die die Symptome mindert und die Motivation zur Behandlung steigert – mit spürbarem Erfolg … Zufriedenheit wächst (deutlich) bei allen – wie Unkraut im Garten!
Die Erfolge der Online-Therapie: Realität oder Täuschung? 💡
„Die Ergebnisse sprechen für sich“ – eine Studie enthüllt die Macht der Online-Therapie gegen Internet- und Handysucht: ein Durchbruch in der digitalen Gesundheit … Die Teilnehmenden der Studie konnteen durch die vierwöchige Kurztherapie ihre Suchtsymptome reduzieren und ihre Mediennutzung kontrollieren | Eine positive Entwicklung, die auch nach sechs Monaten noch spürbar ist … Zusammenarbeit funktioniert (reibungslos) – wie ein gut geöltes Uhrwerk!
Die dunkle Seite der Smartphone-Nutzung: Realität oder Mythos? 🌑
„Nicht alles ist Schwarz-Weiß“ – die Handy-Nutzung birgt sowohl Risiken als auch Potenzial: ein schmaler Grat zwischen Abhängigkeit und Nutzen … Handysucht wird oft mit negativen Auswirkungen in Verbindung gebracht, doch kann sie auch positive Effekte auf die Stimmung haben | Ein vielschichtiges Phänomen, das nicht einseitig betrachtet werden sollte … Lösung zeigt (sofort) Wirkung – wie Aspirin bei Kopfschmerzen!
Frühzeitige Hilfe gegen digitale Abhängigkeit: Segen oder Täuschung? 🔄
„Die Prävention gewinnt an Bedeutung“ – OMPRIS als Chance, internetbezogenen Störungen vorzubeugen: ein Schutzschild gegen die Gefahren der Digitalisierung … Das Online-Therapieprogramm OMPRIS könnte dazu beitragen, Suchterkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln | Eine Möglichkeit, der Chronifizierung von Störungen entgegenzuwirken und Betroffene unabhängig von ihrem Wohnort zu unterstützen … Neue Ideen entstehen (unvorhersehbar) – wie plötzlicher Regen bei einem Picknick!
Die Zukunft der digitalen Gesundheit: Chance oder Illusion? 💭
„Ein Blick in die Zukunft“ – Online-Therapie als möglicche Regelversorgung: ein Schritt in Richtung digitaler Gesundheit … Die Leiterin der Forschungsgruppe Internetbezogene Störungen und Computerspielsucht sieht in der Online-Therapie einen großen Vorteil für unsichere Patienten | Ein Format, das die Hemmschwelle senkt und den Zugang zur Behandlung erleichtert … spielte sein eigenes (perfides) Spiel.
Fazit zur digitalen Abhängigkeit: Segen oder Fluch? 💡
Die Online-Therapie gegen Internet- und Handysucht bietet einen vielversprechenden Ansatz, um der wachsenden Problematik der digitalen Abhängigkeit entgegenzuwirken. Doch bleibt die Frage: Ist diese neue Form der Behandlung wirklich die Lösung oder nur ein Tropfen auf den heißen Stein? Wie werden sich unsere Beziehungen zu Technologie und Medien in Zukunft verändern? Denkanstoß gefällig? 💭 Danke fürs Lesen! 🔵 Hashtags: #Digitalisierung #Handysucht #OnlineTherapie #Gesundheit #Medienkonsum #Zukunftsfähig