Medikationsanalyse: Fall 22 – Die Herausforderung der Polypharmazie
Die Patientin im Fokus: Eine komplexe medizinische Geschichte Erweiterte Medikationsberatung bietet eine wichtige Dienstleistung für Patienten mit Polypharmazie. Das Herzstück...
S
Die Patientin im Fokus: Eine komplexe medizinische Geschichte Erweiterte Medikationsberatung bietet eine wichtige Dienstleistung für Patienten mit Polypharmazie. Das Herzstück...
Die Einführung der Blankoverordnung: Was ändert sich für die Physiotherapie? Ab dem 1. November 2024 wird in der Physiotherapie eine...
Aktualisierte Leitlinie und Abgaberegeln für Paxlovid Derzeit infizieren sich wieder viele Menschen mit COVID-19, was die Verordnung von Paxlovid® für...
Die Linse trübt sich - Ursachen und Symptome des Grauen Stars Grauer Star, medizinisch auch Katarakt genannt, ist eine häufige...
Die Revolution der Immuntherapie bei Gebärmutterhalskrebs Frauen mit fortgeschrittenem Gebärmutterhalskrebs stehen vor entscheidenden Behandlungsoptionen, die über herkömmliche Operationen und Radiochemotherapie...
Die Bedeutung von Apotheken als Eckpfeiler des Gesundheitssystems Die deutsche Apothekenlandschaft spielt eine entscheidende Rolle im Gesundheitssystem des Landes. Neben...
Der Weg zu personalisierten Therapien bei Friedreich-Ataxie In der Behandlung von Friedreich-Ataxie zeichnen sich bahnbrechende Entwicklungen ab, die auf eine...
Die versteckten Risiken: Sildenafil und Tadalafil in Schokolade entdeckt Laxpel Chocolate, eine vermeintliche Trinkschokolade, birgt eine tödliche Gefahr, die von...
Cybersicherheit im Fokus: Neue Herausforderungen für Unternehmen Der Arzneimittelgroßhändler AEP wurde Opfer eines Cyberangriffs, der seine Systeme lahmlegte. Trotz der...
Genetische und Umweltfaktoren bei Erdnussallergien Die Erdnussallergie betrifft nicht nur die USA, sondern auch etwa 1 bis 2 % der...
Funktionsweise der telefonischen Krankschreibung und maximale Dauer Seit Dezember 2023 kann man sich telefonisch für maximal fünf Tage krankschreiben lassen....
Die Vorteile und Kritikpunkte der aktuellen Regelung Die telefonische Krankschreibung sorgt für hitzige Diskussionen. Eingeführt während der Coronapandemie, wurde sie...
Die Zukunft der Neurorehabilitation enthüllt Die Rehabilitation von Schlaganfallpatient:innen stellt eine große medizinische Herausforderung dar. Funktionelle Defizite bleiben bei vielen...
Kogniphobie als belastende Begleiterkrankung von Migräne Migränepatienten stehen nicht nur unter dem Leidensdruck der wiederkehrenden Kopfschmerzen, sondern auch unter einer...
Blick hinter die Kulissen: Das Fehlen konkreter Gesundheitspläne im Sondierungspapier SPD und BSW haben in Brandenburg ein Sondierungspapier vorgelegt, das...
Die weltweit größte Impfstudie: Modernas ehrgeizige Pläne zur Bekämpfung von Noroviren Noroviren, die schwere Magen-Darm-Erkrankungen verursachen, stehen im Fokus einer...