Unterleibsschmerzen bei Frauen – Nicht nur die Periode als Ursache
Schmerzen bei Periode und Eisprung Unterleibsschmerzen bei Frauen können vielfältige Ursachen haben und sollten ernst genommen werden, insbesondere wenn sie...
Schmerzen bei Periode und Eisprung Unterleibsschmerzen bei Frauen können vielfältige Ursachen haben und sollten ernst genommen werden, insbesondere wenn sie...
Die Bedeutung von korrekter Arzneimitteltherapie und Meldung von Nebenwirkungen In der MedSafetyWeek 2024 wird weltweit die Bedeutung einer sicheren Arzneimitteltherapie...
Die Vielfältigkeit des Berufs der PTA im Pharmaziestudium PTA, die sich für ein Pharmaziestudium entscheiden, bringen bereits ein breites Spektrum...
Neue Erkenntnisse zur Wirkung von Eicosapentaensäure Omega-3-Fettsäuren sind langkettige, mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die essentiell für verschiedene physiologische Prozesse im Körper...
Die Bedeutung von koronarer Herzkrankheit bei Angina pectoris Schmerzen in der Brust können vielfältige Ursachen haben, eine davon ist die...
Aktuelle Studien und Empfehlungen zur Appendizitis-Therapie bei Senioren Die Behandlung der unkomplizierten Appendizitis bei älteren Menschen wirft die Frage auf,...
Die erstaunliche Welt der Bakterien und Fresszellen Tessa steht vor ihrer Impfung, voller Angst vor Spritzen und dem gesamten Prozess....
Die Herausforderungen des G20-Gipfels in Rio de Janeiro Während Karl Lauterbach in Brasilien zwischen globalen und nationalen Themen jongliert, steht...
Die Auswirkungen der Blankoverordnung auf die Physiotherapie Nach jahrelangen Verhandlungen tritt am 1. November die Blankoverordnung für bestimmte Bereiche der...
Kreative Zubereitungstipps für ein herzhaftes Gericht Ein schmackhafter Bohnenauflauf aus dem Ofen ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund. Die...
Die perfekte Kombination: Kichererbsen und Hokkaido-Kürbis in einem herzhaften Ragout Ein vegetarisches Ragout, das die Aromen des Herbstes vereint: Kichererbsen...
Die Rolle der Hormone bei fettiger Kopfhaut Haut ist ein komplexes Organ, und die Kopfhaut unterscheidet sich in ihrer Struktur...
Die Bedeutung des neuen Influenza-Wirkstoffs für die Grippe-Impfung bei Über-60-Jährigen Die Ständige Impfkommission (Stiko) hat kürzlich eine neue Empfehlung herausgegeben,...
Die Auswirkungen auf den GKV-Zusatzbeitrag und die Entwicklung der Impfstoffausgaben Die Ausgaben für Arzneimittel sind im September um 6,6 Prozent...
Die Stabilität der Versorgungslage: BfArM analysiert Antibiotikasäfte für Kinder Das BfArM erwartet, dass der Bedarf an wichtigen Antibiotikasäften wie Amoxicillin,...
Warum gibt es spezielle Grippeimpfstoffe für Ältere? Die Ständige Impfkommission am Robert Koch-Institut hat ihre Empfehlung für Grippeimpfstoffe bei älteren...