Der Kampf um Selbstbestimmung: Die Realität hinter Schwangerschaftsabbrüchen
Die Herausforderungen der Versorgungslage bei Schwangerschaftsabbrüchen 12 Wochen – so lange bleibt einer Frau Zeit, um eine schwangerschaftsbedingte Entscheidung zu...
S
Die Herausforderungen der Versorgungslage bei Schwangerschaftsabbrüchen 12 Wochen – so lange bleibt einer Frau Zeit, um eine schwangerschaftsbedingte Entscheidung zu...
Verjüngter Vorstand und weibliche Mehrheit: Ein Blick auf die Zukunft der BAK Die Bundesapothekerkammer hat mit Dr. Armin Hoffmann einen...
Die kontroversen Aspekte der Schönheitsfilter Schönheitsfilter haben die Fähigkeit, Gesichter nicht nur attraktiver, sondern auch intelligenter erscheinen zu lassen, wie...
Der clevere Hack für müheloses Fruchtvergnügen Clementinen, Mandarinen, Apfelsinen - sie alle sind köstlich und finden besonders in der Vorweihnachtszeit...
Fahrkompetenz im Alter: Tipps zur Selbstreflexion und Sicherheit am Steuer Fahrfit im Alter zu bleiben, erfordert Selbstkritik und Achtsamkeit. Die...
Fehlende Kennzeichnungen und Gesundheitsgefahren Nachwachsende Rohstoffe wie Bambus, Rohrzucker oder Holzfasern finden vermehrt Verwendung bei der Herstellung von Küchenutensilien. Doch...
Der Kampf um die Primärversorgung: Hausärzte vs. Apotheken Im Vereinigten Königreich regt sich Widerstand seitens der Hausärzte gegen das ausgeweitete...
ABDA im Wahlkampf: Strategien und Ziele im Fokus Nach dem Ampel-Aus stehen die politischen Weichen neu. Beim ABDA-Livetalk wurde deutlich,...
Die rechtlichen Vorgaben für die Einlösung von ausländischen E-Rezepten Das elektronische Rezept hat mittlerweile das traditionelle Papierrezept abgelöst und wirft...
Die Vielschichtigkeit der psychotischen Erfahrung Die Psychose ist ein facettenreiches Phänomen, das die Wahrnehmung und Interpretation der Realität stark beeinflusst....
Die Vorteile der telemedizinischen Psychotherapie in Hausarztpraxen Depressionen und Angststörungen zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen, doch der Zugang zu...
Praktische Empfehlungen für fieberhafte Infekte Erkältungen sind oft durch Viren verursacht, und ein starkes Immunsystem ist entscheidend, um sie zu...
Die Bedeutung von Schulgesundheitsfachkräften für chronisch kranke Schüler Medizinische Fachkräfte wie Karen Kreutz-Dombrofski spielen eine entscheidende Rolle bei der Betreuung...
Lang ersehnte Off-label-Liste und aktuelle Studien zu Long-COVID Der dritte Long-COVID-Kongress des Ärzte- und Ärztinnenverbandes fand kürzlich in Berlin statt...
Die verheerenden Auswirkungen von Keuchhusten auf Säuglinge und Kleinkinder Keuchhusten, auch Pertussis genannt, wird durch das Bakterium Bordetella pertussis übertragen...
Schulgesundheit ganzheitlich betrachten: Chancen und Defizite im Schulsystem Die Stiftung Kindergesundheit hat in ihrem aktuellen Kindergesundheitsbericht einen kritischen Blick auf...